Ulm News, 30.03.2012 15:00
Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung
Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und Umgebung Mit einer Bilanzsumme von über 5,3 Milliarden Euro ist die Sparkasse Ulm das führende Kreditinstitut in der Region. Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist sie in allen finanziellen Belangen der Ansprechpartner Nummer eins.
Mit einer Bilanzsumme von über 5,3 Milliarden Euro ist die Sparkasse Ulm das führende Kreditinstitut in der Region. Für die Menschen und die Unternehmen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis ist sie in allen finanziellen Belangen der Ansprechpartner Nummer eins. Das Geschäftsmodell der Sparkasse Ulm beruht auf der umfassenden Betreuung ihrer Privatkunden sowie auf der Beratung und der Finanzierung der mittelständischen Wirtschaft. Die Einlagen ihrer Kunden stellt die Sparkasse Ulm den heimischen Unternehmen und den privaten Hausbesitzern als Kredite zur Verfügung. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept rückt sie die Wünsche und Ziele der Kunden in den Mittelpunkt. Die ganzheitliche Beratung und Betreuung vor Ort ermöglicht es, optimal auf sämtliche Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für die finanzielle Lebensplanung zu finden. Gemäß ihres öffentlichen Auftrags beteiligt sich die Sparkasse Ulm aktiv am öffentlichen Leben und übernimmt dabei ein hohes Maß an gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung, indem sie karitative Einrichtungen, Vereine, Schulen und Organisationen unterstützt und fördert. Ihr Handeln orientiert sich dabei stets am Wohlergehen der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet. Die Sparkasse Ulm versorgt die Region flächendeckend mit Finanzdienstleistungen, ist wichtiger Steuerzahler, zuverlässiger Arbeitgeber und Anbieter von Ausbildungsplätzen. Über 1100 Mitarbeiter sind in den verschiedenen Fachbereichen im Einsatz, um ihre Kunden in jeder Lebenslage optimal versorgt zu wissen. Gemeinsam mit ihren Partnern der Sparkassen-Finanzgruppe bietet die Sparkasse Ulm individuelle Finanzdienstleistungen für alle Bevölkerungs- und Berufsgruppen.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen