Ulm News, 16.03.2012 08:00
Familienspaß mit den berühmten Harlem Globetrotters am verkaufsoffenen Sonntag auch in der ratiopharm arena
am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der ratiopharm arena jede Menge Familienspaß. Das Rahmenprogramm für die berühmten Basketballer gestalten die Jugendmannschaft U10 der Ulmer Basketball - Talentschmiede „ratiopharm akademie“, die Cheerleader des „ratiopharm ulm dance team“ sowie die „Be Famous Cheer Company“ mit den „Storm Chasers“.
Passend zum Motto des verkaufsoffenen Sonntags in Ulm am 18. März bietet auch die Show der „HARLEM GLOBETROTTERS“ „Auch wenn wir mit einem Ergebnis von aktuell knapp 80 Perozent verkaufte Sitzplätze sehr zufrieden sind hoffen wir natürlich, dass einige Familien, die zum verkaufsoffenen Sonntag nach Ulm fahren noch kurzfristig die Gelegenheit nutzen, den Familientag mit den Besuch der HARLEM GLOBETROTTERS in der ratiopharm arena ausklingen zu lassen“, geben die beiden Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour und Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN ganz offen zu. An der Abendkasse werden die restlichen Karten ab 17 Uhr erhältlich sein. Da die besten Plätze aber am schnellsten vergriffen sind empfehlen Weinmann und Gern, sich auf jeden Fall vor dem Wochenende schon die Karten zu sichern. Kein Team der Welt hat mehr Siege eingefahren als die HARLEM GLOBETROTTERS und das, obwohl es ihnen gar nicht so wichtig ist, zu siegen. Bei jedem Spiel beweisen sie vielmehr, dass sportliche Höchstleistungen durchaus mit Spaß kombinierbar sind. Sie verzaubern ganze Arenen mit Witz, Charme und Athletik, vermitteln Jung und Alt Fairplay auf eine ganz besondere Art und Weise und zeigen Tricks, die man auf kaum einem Basketballplatz der Welt zuvor gesehen hat. Um 18 Uhr wird die Show mit dem „ratiopharm ulm dance team“ sportlich und unterhaltsam eröffnet. Später wird es dann auch den Einlauf der „HARLEM GLOBETROTTERS“ in die Halle begleiten und richtig für Stimmung sorgen. Aber zunächst geht es gleich mit echtem Basketball zur Sache. Dann nämlich zeigt die Jugendmannschaft U10 aus der Talentschmiede „ratiopharm akademie“ der Ulmer Basketballer wie sie ihre Gegner immer wieder besiegt. In einem 2 x 8 Minuten Match sind spannende Szenen garantiert. Anschließend hat „Globie“ seinen großen Auftritt. Es ist das Maskottchen der HARLEM GLOBETROTTERS, das im August 2009 fliegen lernte: bei einem Fallschirmsprung aus über 900m mit sicherer Landung vor der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame. Wenn dann die Spieler der HARLEM GLOBETROTTERS in die Arena stürmen, erwartet sie ein bereits bestens eingestimmtes Publikum. Den GLOBETROTTERS ist es wichtig mit ihrer Show zu vermitteln, dass Fairplay und Teamwork der Schlüssel zum Ziel sind, auch wenn das Team aus den unterschiedlichsten Charakteren besteht: Die „Showmen“ sind die Clowns des Teams – sie stehen im Mittelpunkt und sind für den einen oder anderen Lachanfall verantwortlich. Die „Dribbler“ sind die flinksten im Team, sie dribbeln mit dem Ball blitzschnell, dass es manchmal sogar schwer fällt, dem Ball nur mit den Augen zu folgen. Die „Slam Jamers“ sind bekannt für ihre spektakulären, himmelhohen Slam Dunks. Sie wollen immer höher hinaus, bestes Beispiel ist Michael „Wild Thing“ Wilson, der im April 2000 seinen eigenen Weltrekord nochmals verbessert hat und mit einem 3,66m-Dunk beeindruckte. Die „Playmakers“ hingegen haben das besondere Talent, die schwierigsten Tricks einfach aussehen zu lassen – und nicht selten fragt sich das Publikum wie das überhaupt möglich ist. In der Pause der zweiteiligen Show zeigt dann die „Be Famous Cheer Company“ ihr Können und das Publikum bei Stimmung halten. Zu sehen gibt es das Programm, das sie erst letzten Sonntag in der ratiopharm arena bei den Verbands-Regionalmeisterschaften Süd, präsentiert haben. Auch bei der Eröffnung der ratiopharm arena war die „Be Famous Cheer Company“ schon Bestandteil des Programms. Mit i hren akrobatischen Künsten begeistern Sie immer wieder das Publikum. Moderiert wird das Rahmenprogramm von Julia Schutz, Programmchefin von Radio Donau 3FM und begeisterter Basketballfan. „Es ist mir eine besondere Freude und eine große Ehre, hier das Programm mit gestalten zu können, so eine tolle Gelegenheit gibt es ja nicht allzu oft“, freut sich Schutz auf diese Aufgabe. 2011 feierten die HARLEM GLOBETROTTERS ihr 85-jähriges Jubiläum und blicken auf eine Geschichte voller fantastischer Momente zurück. So finden sich in der Liste ihrer Erfolgsstorys insgesamt fünf Einträge in das Guinness Buch der Rekorde, ein Auftritt vor 75.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion im Jahre 1951 – einer der größten Kulissen, die es jemals bei einem Basketballspiel gab – sowie von 1970 bis 1972 eine eigene Zeichentrickserie zur besten Sendezeit, in der zum ersten Mal Afroamerikaner die Hauptrolle spielten. Die HARLEM GLOBETROTTERS werden auch in Zukunft ihr einmaliges Spiel, den Mannschaftsgeist und das Fairplay in die Welt hinaustragen und die Besucher immer wieder aufs Neue verzaubern. Erleben kann man den Familienspaß und das Fieber, das schon seit über 8 Jahrzehnten Generationen verbindet, am kommenden „Familiensonntag“, 18.03.2011 um 18 Uhr in der ratiopharm arena Neu-Ulm Karten für die einmalige Show der Harlem Globetrotters sind erhältlich beim traffiti, dem KundenCenter der SWU in Ulms Neuer Mitte, bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, online auf www.donau3fm.de und www.provinztour.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline 07 31 / 96 70 70 Tickets für Rollstuhlfahrer und Menschen mit 100% Schwebehinderung sowie der Notwendigkeit einer Begleitperson gibt es ausschließlich bei Provinztour, Tel. 07139/ 547 oder info@provinztour.de. Die HARLEM GLOBETROTTERS wurden 1926 in Chicago als die „Savoy Big Five“ gegründet. Seither haben sie bereits 6 der 7 Kontinente der Erde durchquert und dabei über 128 Millionen Fans in 120 verschiedenen Ländern der Erde unterhalten. In Ihrer Geschichte haben sie bereits mehr als 22.500 Spiele gewonnen und sind das einzige professionelle Sport-Team der Welt, das einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood hat. Jährlich bestreiten die HARLEM GLOBETROTTERS etwa 300 Spiele vor insgesamt rund 3 Millionen Fans. Sämtliche Charaktere der Spieler haben eines gemeinsam: Sie bringen alles mit was ein GLOBETROTTER braucht: sie sind nicht nur gute Sportler und tolle Teamplayer, sondern engagieren sich auch weit übers Spielfeld hinaus und handeln als „Botschafter für gesellschaftliche Werte“ beispielsweise im Rahmen ihres „CHEER for Character“-Programms, das Halt an Grundschulen in ganz Amerika macht und Kindern spielerisch Werte wie Zusammenarbeit, Ehrlichkeit, Strebsamkeit, Begeisterung, Respekt und Verantwortung lehrt. Ihr Programm „Spin: Some playtime is necessary“ ist ein Projekt, das sportliche Aktivitäten für Kinder attraktiv macht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen