Ulm News, 26.02.2012 15:18
Heidenheim bringt knappen Sieg über die Runden
Mit einem knappen 1:0 Sieg beendete der 1. FC Heidenheim den 27. Spieltag im Schwabenderby gegen die U23 des VfB Stuttgart II. Winterneuzugang Michael Thurk (35) stellte mit seinem zweiten Saisontreffer für Heidenheim den Sieg, der bis am Schluss am seidenen Faden hing, sicher. Der FCH bleibt durch die Spielausfälle von denen sie selbst noch zwei nachzuholen haben, vorerst auf dem vierten Tabellenplatz.
Dementsprechend forsch war auch der Anfang vor 7000 Fans in der Voit-Arena da die Gastgeber auf einen frühen Torerfolg und den zweiten Sieg gegen den VfB Stuttgart aus waren. So hatten die Männer aus der Landeshauptstadt gleich in der 2. Minute Glück, als Öztürk Karatas einen Kopfball von Tim Göhlert, neben dem Pfosten klären musste und den Rückstand verhinderte. Ebenso als ein Flachschuss von Michael Thurk wenig später am Kasten von VfB-A-Jugen- und U18-Nationalmannschaftskeeper Odissesas Vlachodimos vorbeistrich. In der 9. Minute brandete der Heidenheimer Torjubel auf, als „Paddy“ Mayer mit einer Linksflanke in der Mitte Thurk herrlich bediente, und dieser aus 4 Metern mit einem Volleyschuss dem jungen Keeper keine Chance ließ. Zuvor war Antonio Rüdiger an der Seitenauslinie in der Rückwärtsbewegung ins Stolpern geraten, sodass Mayer davon ziehen konnte. Nach 20 Minten verflachte dann die Partie Zusehens, wobei der VfB das Spiel mit herrlichem Kurzpassspiel in den Griff bekam, aber nicht effektiv genug war. Lediglich Patrick Mayer steuerte nochmals alleine auf das VfB-Gehäuse zu, scheiterte aber am VfB-Keeper, der weit aus seinem Tor geeilt war und die Situation, vor der 16 Meterlinie bereinigte.
Die Brenzstädter verpassten es jedenfalls in der Phase nachzulegen, sodass man mit dem knappen Vorsprung die Seiten wechselte. Zwar blieben die Hausherren im zweiten Durchgang spielbestimmend, zwingende Chancen gab es kaum noch. So hatte Benedikt Röcker vom VfB in der 53. Minute Pech, als sein Schuss knapp das Ziel verfehlte. Gefährlich wurde es zumeist aber nur nach Tobias Ratgebs Standardsituationen. Auf der anderen Seite verhinderte Benedikt Röcker eine mögliche Vorentscheidung: Nach einer Hereingabe Schnatterers klärte der VfB-Youngster vor dem einschussbereiten Thurk (58.). Marc Schnatterer hätte knapp 20 Minuten vor dem Ende ebenfalls den Deckel draufsetzen können, aber er scheiterte frei stehend an Vlachodimos (71.). Nach wiederholtem Foulspiel hatte Mathias Wittek in der 81. Minute die Ampelkarte gesehen und sein Team in Unterzahl gebracht, was sich aber am Ergebnis nicht auswirkte. Daher war Stuttgarts Coach Jürgen Kramny (42) auch über das Ergebnis enttäuscht, da sich seine Mannschaft viel vorgenommen hatte und hier bestehen wollte!“ Er sah zwar unterm Strich das Ergebnis, bemängelte aber wie sein Kapitän Tim Göhlert, dass man das 2: 0 hätte nachlegen müssen, zumal man den Gegner erstmals zu Fehlern provozierte. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen