Ulm News, 23.02.2012 10:34
Ausstellung zur neuen Linie 2
Die Austellung zur neuen Linie 2 zeigt das Gesamtprojekt im Überblick.Die gezeigten Pläne enthalten aufgenommene Bürger-Anregungen. Ab sofort können sich die Ulmer ein Bild über den Stand der Planungen rund um die Straßenbahnlinie 2 machen. Im Rathaus-Foyer haben Oberbürgermeister Ivo Gönner und Ingo Wortmann, technischer Geschäftsführer der SWU Verkehr, jetzt eine Ausstellung eröffnet. Sie präsentiert auf sechs Stellwänden aktuelle Daten und Fakten zur Strecke einschließlich Plänen und Abbildungen.
Die Ausstellung ist geöffnet montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. „Die Planungen zum Bau der neuen Straßenbahnlinie laufen auf Hochtouren. In der Ausstellung können sich die Ulmerinnen und Ul-mer in kompakter Form über Einzelheiten des wichtigen Infrastrukturprojekts informieren“, sagt OB Ivo Gönner. Dargestellt werden allgemeine Daten und Fakten zur Strecke, Pläne zum Trassenverlauf sowie Informationen zum Bürgerdialog. Ausstellungsbesucher können die verschiedenen Trassenabschnitte anhand von Visualisierungen und Querschnitten studieren. „Die Ausstellung verschafft einen Gesamtüberblick. In die gezeigten Pläne sind auch schon Änderungen eingearbeitet, die auf Anregungen zurückgehen, die Bürger in den letzten Monaten beim Austausch mit den Planern in die Diskussion eingebracht haben“, erklärt SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo Wortmann. Die bisherigen Dia-logangebote – Infoabende, Kleingruppengespräche, Streckenbege-hungen und die Website – seien auf rege Resonanz gestoßen. „Es wurde bei diesen Begegnungen auch angeregt, alle grundlegenden Fakten noch einmal in übersichtlicher Form zu präsentieren“, sagte Wortmann. Die Ausstellungstafeln zeigen den Planungsstand von Anfang Februar. Noch bis 7. März laufen die Bürgerwerkstätten zu thematischen Schwerpunkten.
Hier die restlichen Termine:
Donnerstag, 23. Februar, 18 bis 22 Uhr, Weststadthaus Moltkestraße 10: Linie 2 in der Wissenschaftsstadt
Freitag, 24. Februar, 18 bis 22 Uhr, Weststadthaus Moltkestraße 10: Linie 2 von der Saarlandstraße bis zum Schulzentrum Kuhberg
Samstag, 25. Februar, 14 bis 18 Uhr, Weststadthaus Moltkestraße 10: Linie 2 von der Beyerstraße durch die untere Römerstraße bis zur Saarlandstraße
Mittwoch, 7. März, 18 bis 22 Uhr, Bürgerzentrum Eselsberg Virchowstraße 4: Linie 2 im Mähringer Weg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







