Ulm News, 21.02.2012 15:35
Spatzen malochen Zuhause
Eigentlich gehört es schon zum guten Ton, dass selbst unterklassige Vereine die Wintervorbereitung in wärmeren Gefilden unter optimalen Bedingungen durchziehen. Zu denen gehörte selbstverständlich auch der SSV Ulm 1846 Fußball, der aber aus bekanntem Grund an seinen Sparkurs gebunden ist.
Deshalb hat sich das Trainerteam Paul Sauter und Stephan Baierl entschieden, das in dieser Woche beginnende Trainingslager im heimischen Umfeld der Friedrichsau abzuhalten. Sieben Einheiten plus ein Testspiel am Mittwochabend 19 Uhr beim Verbandsligavierten FSV 08 Bissingen stehen bis Freitag auf dem Programm. Wir müssen einfach mehr tun“, sagt Chef Sauter in Anbetracht der allgemeinen Situation. Dies war schon im ersten Abschnitt der Vorrunde der Fall, wo sich die Jungspatzen schon zur Überraschungsmannschaft der Oberliga mauserte, und sich als Tabellenzweiter in die Winterpause verabschiedete. Unser Trainingsaufwand und Fleiß hat sich da wohl schon bemerkbar gemacht“, weil die Jungs hervorragend mitgezogen haben. Dennoch gab es nach fünf Abgängen die in gleicher Anzahl an Neuzugängen ulm-news) berichtete. Immerhin ist mit Simon Frank (20) vom VfB Stuttgart II ein gut ausgebildeter Spieler für die Mittelfeldreihe dabei. Der aus Wendlingen stammende Linksfuß lässt sich gut an, wie beide Trainer festgestellt haben. Mit der Verpflichtung dessen finanziellen Salär größtenteils der VfB trägt, konnten man da nichts falsch machen!“ Co-Trainer Stephan Baierl hatte ihn schon als Juniorentrainer der U19 beim VfB Stuttgart unter seinen Fittichen und weis daher, was in ihm steckt. Da er bei der U23 des VfB-Stuttgart nach seiner Rückkehr von der SG Sonnenhof Großaspach wo er 19 Regionalligaspiele als Leihspieler bestritten hatte und VfB-Trainer Jürgen Kramny keine Spielchance mehr für Simon sah, kam der Kontakt über Baierl zum SSV zustande. Der 20-jährige ist auf diversen Positionen im Mittelfeld einsetzbar, wobei die linke Seite dem Ulmer System entsprechend wohl seine Stammposition und vermutlich ein gesetzter Spieler ist. Immerhin tummeln sich bei zweimaligem Training vormittags bis zu 12 Akteure auf dem Trainingsplatz da die Schüler und Studenten in der Mannschaft derzeit ohnehin Ferien haben. Allerdings gab es am ersten Trainingsabend unschöne Begleitumstände. Als die Spieler in die Umkleidekabine zurückkamen, stellten einige fest, dass sie beraubt wurden, da einige Handys, Geldbörsen und Ausweispapiere fehlten und die Polizei eingeschaltet wurde. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen