ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.02.2012 16:12

9. February 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vier neue Busse für die SWU-Linien


 schließen


Beschreibung: Vier neue Busse ergänzen jetzt den Fuhrpark der Schwaben Mobil Nahverkehr. Einer der Busse kann zum Fahrschulwagen mit zweiter Pedalerie umgebaut werden (ganz rechts). Schwaben Mobil hat 1,6 Millionen Euro für die Neufahrzeuge investiert.

Fotograf: SWU Ulm

Foto in Originalgröße



 Vier fabrikneue Mercedes-Busse ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Schwaben Mobil Nahverkehr. Die in Bobingen bei Augsburg ansässige Tochtergesellschaft der SWU Verkehr fährt seit 2006 die Stadtwerke-Linien in Ulm und Neu-Ulm.

Um den Fuhrpark zu modernisieren, wurden jetzt drei Gelenkbusse und ein Solobus gekauft. Die Busse vom Typ Mercedes-Benz Citaro ersetzen entsprechende ältere Modelle, die nach rund 700.000 Kilometern Fahrleistung ausgemustert werden. Rund 1,6 Millionen Euro hat Schwaben Mobil Nahverkehr investiert. „Die regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks ist eine wichtige Grundlage, um den Nahverkehr in der Doppelstadt auf seinem bekannt hohen Qualitätsniveau zu halten“, hebt Schwaben-Mobil-Geschäftsführer und Mitgesellschafter Werner Ziegel-meier hervor. In den letzten Jahren hat das Unternehmen jähr-lich vier bis sieben neue Busse nur für den Einsatz auf den SWU-Linien gekauft. Schwaben Mobil unterhält eine Ge-schäftsstelle in Neu-Ulm. Vom Firmensitz Bobingen aus be-treibt das Unternehmen weitere Buslinien im Raum Augsburg. Die jetzt beschafften Gelenkbusse sind vom Typ Mercedes-Benz Citaro O 530 G C 1. Bestückt mit dem schadstoffarmen Euro-5-Motor (354 PS) und ausgestattet mit stufenlosem Ein-stieg, Klimaanlage und Rollstuhlrampe bietet der Bus über 100 Passagieren Platz. Eine Besonderheit ist die vierte Tür im Heckteil. Diese zusätzliche Tür erleichtert das Ein- und Aus-steigen. „Der Bus füllt und leert sich schneller, wodurch er auch schneller von der Haltestelle wegkommt. Gerade in den Stoßzeiten kann das die Pünktlichkeit erhöhen“, berichtet SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo Wortmann. Er freue sich, so Wortmann weiter, dass mit dem gewohnten Design und der gewohnten Ausstattung die Busse dem anerkannt hohen Standard im Ulmer/Neu-Ulmer Nahverkehr entsprächen. Bus doppelt genutzt Auch der neue Solobus vom Typ Mercedes-Benz Citaro O 530 C 2 weist eine Besonderheit auf. Mit wenigen Handgriffen lassen sich neben dem Fahrer-Cockpit eine zweites Pedal-Paar und ein zweiter Sitz einbauen. Damit wird der Bus zum Fahrschul-Fahrzeug. Im Alltagsbetrieb wird der Bus vor allem als Einsatzwagen fahren, zum Beispiel im Schülerverkehr. Der Citaro C 2 ist erst seit Herbst auf dem Markt und dürfte damit eines der ersten Fahrzeuge dieser Baureihe in Ulm sein. Der zweitürige Bus bietet 40 Sitz und 52 Stehplätze und ist mit Einstiegshilfe und eigenem Stellplatz für Rollstuhlfahrer aus-gestattet. Alle vier neuen Busse sind bereits im Einsatz.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben