Ulm News, 08.02.2012 11:49
FRITZ & MACZIOL group wächst weiterhin kräftig - Erstmals mehr als 900 Mitarbeiter - Umsatzplus von knapp 10 Prozent
Mit einem Umsatzwachstum von fast 10 Prozent auf jetzt mehr als 280 Millionen Euro (2010: 256 Millionen Euro) konnte die FRITZ & MACZIOL group die dynamische Entwicklung der letzten Jahre auch 2011 fortsetzen. Die Zahl der Mitarbeiter nahm im vergangenen Jahr um fast 23 Prozent zu – von 740 auf jetzt 910. Auch die Ertragslage ist unverändert gut. Damit leistete FRITZ & MACZIOL im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg der ICT Division des Technologiekonzerns Imtech N.V., zu der FRITZ & MACZIOL seit 2006 gehört.
„Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Aufstellung nach wie vor die absolut richtige ist. Wir können alle wichtigen Trends in der IT nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe abdecken. Dies verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern, die mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement der zentrale Erfolgsfaktor für uns sind“, fasst Heribert Fritz, Geschäftsführer von FRITZ & MACZIOL, zusammen. Für 2012 erwartet die Unternehmensgruppe erneut ein signifikantes Wachstum. Mit einem ebenfalls 10-prozentigen Umsatzzuwachs hat FRITZ & MACZIOL Deutschland den größten Beitrag zum Erfolg der Gruppe geleistet. Insbesondere bei Software & Services hat das Unternehmen stark zugelegt. Allein der Bereich der SAP-Services wuchs um 37 Prozent. Aber auch der Anteil der komplexen Integrationsprojekte nahm deutlich zu. „Wir sind Partner aller wichtigen IT-Weltmarktführer, von IBM und Microsoft über EMC und VMware bis hin zu SAP und Cisco. Damit können wir unseren Kunden Lösungen bieten, die sie in dieser Breite und Tiefe weder bei einem Hersteller noch bei einem herkömmlichen Systemhaus bekommen können“, beschreibt Heribert Fritz das Erfolgsrezept. Aber auch die eigenen Industrieapplikationen VAS für die Zement- und Schüttgutindustrie und eANVportal für die Entsorgungswirtschaft trugen zum positiven Ergebnis bei. INFOMA® weiter auf gutem Kurs Trotz eines insgesamt schrumpfenden Marktes konnte auch die Schwestergesellschaft INFOMA® im Geschäftsjahr 2011 weiter wachsen. Allein in Baden-Württemberg entschieden sich 40 Kommunalverwaltungen für den Wechsel zu INFOMA®. Dabei gelang es dem Spezialisten für Softwarelösungen für kommunale Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen neben den Produkten für das kommunale Rechnungswesen zunehmend auch die Lösungen für Dokumenten-Management, Business Intelligence sowie das Liegenschafts- und Gebäudemanagement zu platzieren. In enger Zusammenarbeit mit der FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG war auch der Markteinstieg in der Schweiz erfolgreich, wo bis dato 50 Kommunen sowie der Kanton Graubünden mit dem newsystem® public produktiv gingen. Töchter auf Kurs Nach der vollständigen Übernahme der Anteile an der FRITZ & MACZIOL Asia, Inc. durch FRITZ & MACZIOL Deutschland konnte in diesem Jahr auch das deutsche Geschäftsmodell erfolgreich auf die asiatische Tochter übertragen werden. Mit 50 Neueinstellungen wurde die expansive Strategie in Fernost unterstrichen. Die FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG konnte nach der erfolgreichen Integration der Penta Group ebenfalls Zuwächse erzielen und wichtige Projekte in der Kantons- und Bundesverwaltung sowie bei großen Industrieunternehmen gewinnen. Mit 80 Neukunden war das vergangene Geschäftsjahr für die STAS GmbH eines der erfolgreichsten in der Firmengeschichte. Nach den Niederlanden, Belgien, Österreich und der Schweiz sind nun auch die ersten Anwender in Großbritannien mit STAS CONTROL bzw. Imtech Control produktiv gegangen. Nun ist STAS dabei, neue vertikale Märkte zu erschließen, wie etwa den Non-Profit-Bereich. Die NEO Business Partners GmbH konnte 2011 die Entwicklung der Lösung NEO Mobile Suite endgültig abschließen und bis Ende des Jahres die ersten Großkunden von dieser Lösung überzeugen. Damit sind wichtige Wachstumsimpulse für 2012 gelegt worden. Positive Erwartungen für 2012 „Wir haben eine fantastische Mannschaft, die bis in die Haarspitzen motiviert ist, und Kunden, die mit uns wirklich anspruchsvolle Projekte umse tzen woll en. Damit haben wir die besten Voraussetzungen dafür, dass wir unsere Wachstumsziele auch 2012 erreichen können“, so der Ausblick von Heribert Fritz.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen