Ulm News, 01.02.2012 12:23
Leben & Leisten: Fritz & Macziol und Infoma investieren massiv in ihre Mitarbeiter
Eine ausgesprochen positive Bilanz verzeichnen FRITZ & MACZIOL und INFOMA® bei ihrem Mitarbeiterprogramm „Leben & Leisten“. Das vorhandene Angebot an Zusatzleistungen für die Beschäftigten der beiden Firmen wurde im Rahmen dieses Programms bis zum Jahreswechsel deutlich erweitert, um einen zusätzlichen Ausgleich zwischen den Anforderungen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Beschäftigten zu schaffen.
Ein weiterer Ausbau ist auch 2012 und 2013 geplant. „Unser Programm ‚Leben & Leisten im Einklang’ ist ein zentraler Bestandteil unserer Werte- und Leistungsoffensive, die wir Anfang 2011 gestartet haben. Denn ein kontinuierlicher Erfolg eines Unternehmens basiert auf zufriedenen Kunden. Zufriedene Kunden erreicht man jedoch nur durch Topleistungen von hochmotivierten und loyalen Mitarbeitern. Diese gilt es, langfristig an das Unternehmen zu binden“, erklärt Oliver Schallhorn, Head of Human Ressources der Gruppe, den Ansatz. Nachdem die Unternehmen in 2011 über 100 neue Mitarbeiter/-innen eingestellt haben, soll deren Zahl im Jahr 2012 erneut um mehr als 150 wachsen. Damit wird Gruppe dann die 1000-Mitarbeiterschwelle überschreiten. Im Rahmen von „Leben & Leisten“ wurde im Sommer 2011 eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Auf der Basis der Ergebnisse konnten dann bereits bis zum Jahreswechsel zahlreiche Änderungen und zusätzliche Leistungen in die Mitarbeiterprogramme aufgenommen werden. Darunter auch die neue Smartphone-Regelung für alle Mitarbeiter mit Firmenhandy, nach der nun Geräte wie z.B. iPhones, Windows-Phones oder Blackberrys zur Verfügung stehen und auch privat genutzt werden können. Die Reaktionen im Team waren ausgesprochen positiv. Deswegen werden FRITZ & MACZIOL und INFOMA® im zweiten Quartal 2012 das Thema ‚Bring your own Device’ für die Mitarbeiter/-innen umsetzen. „Die gute Resonanz auf alle Maßnahmen bestätigt unsere Einschätzung, dass es für Unternehmen künftig ein entscheidendes Erfolgskriterium sein wird, den Mitarbeiter primär nicht nur unter Produktivitätsgesichtspunkten zu sehen. Wer nicht in seine Angestellten investiert, wird im ‚Kampf’ um die besten Mitarbeiter/-innen den Anschluss verlieren“, so die Einschätzung von Heribert Fritz, Geschäftsführer der FRITZ & MACZIOL group. Zu den Leistungen, die die Mitarbeiter/-innen von FRITZ & MACZIOL und INFOMA® in der Umfrage als besonders wichtig einschätzten, gehörten neben den Weiterbildungsmöglichkeiten auch die Karrierechancen in der Unternehmensgruppe. Beide Punkte erreichten mit 90 Prozent aller Bewertungen die höchste Wertschätzung seitens der Angestellten. Danach folgten Themen wie „Betriebliche Altersversorgung“, „Boni und Quartalsprämien“, „Unfallversicherung für alle Mitarbeiter“, „Urlaub“ sowie „Flexible Arbeitszeitmodelle“. Mit einer Teilnahmequote über 90 Prozent aller Mitarbeiter waren die Ergebnisse dieser Umfrage absolut repräsentativ. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden zum Jahreswechsel eine ganze Reihe von konkreten Maßnahmen angekündigt und teilweise bereits umgesetzt. Ein wichtiger Fokus lag dabei auf der Work-Life-Balance. So erhalten die Mitarbeiter nicht nur einen zusätzlichen Tag Urlaub pro Jahr, auch die Möglichkeiten, Sabbaticals zu nehmen, wurden neu geregelt und ausgebaut sowie weitere flexible Arbeitszeitmodelle geschaffen. Darüber hinaus werden die Familien der Mitarbeiter beispielsweise durch finanzielle Bezuschussung der Kinderbetreuung unterstützt. Zusätzlich wurde das bestehende Unterstützungsangebots der betrieblichen Altersvorsorge weiter ausgebaut. Ein weiterer Schwerpunkt galt den persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungsmaßnahmen. So wurde das unternehmensweite „be future“-Programm deutlich erweitert und eine Reihe von Skill-Modulen als Inhouse-Schulungen für die Mitarbeiter d er Gruppe aufgenommen. Weitere Verbesserungen betrafen die finanzielle Unterstützung der Teilnahme an Sportaktivitäten, wie etwa den Besuch von Fitness-Studios. Ein Mix aus vielen neuen Leistungen für eine gemeinsame Zukunft, in die die Unternehmensgruppe investiert.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen