Ulm News, 29.01.2012 15:43
Knapper FCH-Sieg in der Schlußphase
Mit einem glücklichen 1:0-Sieg präsentierte sich der 1. FC Heidenheim seinen Fans im Heimauftaktspiel gegen RW Oberhausen. Tobias Rühle (86.) war in der Schlussphase der Matchwinner.
Nur Phasenweise konnte der FC Heidenheim vor 6300 Zuschauern in der heimischen Voith-Arena seine Fans zufriedenstellen, die nach dem missglückten 0:3 Auftakt vor einer Woche beim Chemnitzer FC auf einen Sieg und von den lukrativen Neuzugängen mehr erwartet hatten. FCH-Coach Frank Schmidt baute dabei seine Startformation aus verschiedenen Gründen um. Wittek sowie Krebs agierten statt Tausendpfund und Göhlert (5. Gelbe Karte) in der Abwehrzentrale. Erol Sabanov hütete wegen der Rot-Sperre von Frank Lehmann zwangsläufig das Tor. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase bot sich den Heidenheimern in Minute acht gleich zweimal die Gelegenheit zur Führung: Zunächst versuchte es Stürmer Mayer, im Nachschuss Sauter per Heber - Pappas rettete vor der Linie. Wenig später hatten die Heimfans erneut den Torschrei auf den Lippen - doch eine Abseitsentscheidung von Referee Dr. Manuel Kunzmann (Bad Hersfeld) stoppte gleich den entfachten Torjubel wieder.
Trotz schwungvollem Auftakt der Heimmannschaft verflachte die Partie zusehend und Torchancen blieben Mangelware. So auch in der 26. Minute, als der spektakuläre Neuzugang Michael Thurk RWO-Schlussmann Michael Melka mit einem erfolglosen Volleyschuss prüfte. Auf der Gegenseite machten die Gäste meist nur durch Standards auf sich aufmerksam. Bei einem Freistoß von Anel Dzaka zischte die Kugel knapp am Gehäuse von Sabanov vorbei. Kurz vor der Pause war erneut RWP-Keeper Michael Melka auf dem Posten als er nach einem Eckstoß in der 42. einen Kopfball entschärfte.
Nach Wiederanpfiff mangelte es den Kontrahenten weiterhin an Passgenauigkeit, sodass zwingende Offensivaktionen rar blieben, die Gästeelf von Trainer Mario Basler aber Kompakt stand. Zwar fehlerfreier wie die Hausherren wirkten, allerdings auch keine zwingenden Chancen herausarbeiteten aber bis zum Schlusspfiff nicht ungefährlich blieben, auch wenn der FCH durch Mayer mit einer Kopfballverlängerung in der 82. Minute neben das Tor Pech hatten. Umso erleichterter waren die Heidenheimer als der für Michael Thurk in der 72 Minute eingewechselte Tobias Rühle mit einem Aufsetzer in der 86. Minute die Entscheidung herbeiführte. Dabei hörte man die berühmten Steine der Verantwortlichen regelrecht plumpsen, da man sich schon auf ein Unentschieden und insgesamt missglückten Auftakt eingestellt hatte. FCH-Geschäftsführer Holger Sanwald: Psychologisch war der Sieg für uns ganz wichtig!“ Auch sein Trainer Frank Schmidt war froh, den ersten Sieg unter Fach und Dach zu haben, wenngleich er behauptete: Wenn man so ein Spiel 1:0 gewinnt, ist es nicht unverdient!“ Sein Gegenpart Mario Basler dagegen nicht wusste, was er dazu sagen soll“, zumal seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft gewesen sei, und daher erst einmal die unnötige Niederlage verdauen muss. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







