Ulm News, 20.01.2012 12:00
engineering people spendet 20 000 Euro für Tafelladen - Ulmer Ingenieurgesellschaft unterstützt gezielt Kinderprojekte

Die „engineering people (ep) GmbH“ aus Ulm spendet der Deutschen Tafel 20 000 Euro. Mit dem Geld werden gezielt Projekte für Kinder benachteiligter Familien unterstützt. „Wir wollen vor allem Kindern aus sozial schwachen Familien helfen“, betonte Winfried Keppler, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft, bei der Scheckübergabe an Jochen Brühl, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverband Deutsche Tafel e.V.
„Dass es in einem so reichen Land wie der Bundesrepublik Kinderarmut gibt, ist sehr bedrückend“, sagte Winfried Keppler, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft mit rund 300 Mitarbeitern. Die Fachleute von ep unterstützen technische Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Forschung und Entwicklung ebenso wie in Konstruktion, Testing, Projektmanagement, Dokumentation und CE. Standorte unterhält die engineering people GmbH aktuell in Ulm, Stuttgart, Mannheim, Berlin, Nürnberg, München, Augsburg und Friedrichshafen. Weiteres Wachstum ist in diesem Jahr geplant. Die Tafelläden seien für viele Menschen eine wichtige Hilfe und auch soziale Anlaufstation, so Keppler. „Unter anderem schafft der Kinderförderfonds bei den Kindern Bewusstsein für Ernährung und Gesundheit. Und er hilft ganz konkret in Notsituationen. Hier sehen wir einen guten Ansatz“, erläuterte der Unternehmer. Bereits seit Jahren fördert ep in unterschiedlichsten Bereichen Projekte für Kinder und Jugendliche. Der Geschäftsführer kündigte auch an, dass er Angestellte und Führungskräfte ermutigen werde, aktiv in Tafelläden zu helfen und mitzuarbeiten. „Das fördert das Verständnis für Menschen in Not nachhaltig und passt zu unserem Unternehmen, das doch einen besonderen Geist hat“. > „Jeder kann mithelfen und eine Tafel anschauen. Die Tafel ist eine Bürgerbewegung“, bestärkte Jochen Brühl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Deutsche Tafel e.V. den Unternehmer. Er bedankte sich bei Keppler für „die großzügige Spende für den Kinderförderfonds“. „Über den Fonds unterstützen wir Kinderprojekte regionaler Tafeln wie Kochkurse für Kinder und Eltern, Pausenbrotprojekte, Hausaufgabenhilfen, Musikunterricht, Freizeiten und Schulausflüge“, erläuterte Brühl bei der symbolischen Übergabe des Schecks in Höhe von 20 000 Euro. Brühl unterstrich auch die Notwendigkeit der Tafelläden. „In vielen Städten – selbst im wohlhabenden Baden-Württemberg – sind sehr viele Menschen auf die Hilfe der Tafelläden angewiesen. Und es werden immer mehr“.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen