ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.01.2012 18:00

17. January 2012 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Spatzen haben mit der Vorbereitung begonnen


Nach fast vierwöchiger Pause haben die Spatzenfußballer wieder mit dem Training begonnen. Am Montagabend begrüßte  Co-Trainer Stephan Baierl (36) 26 Mann zum ersten Grundlagentraining in der Friedrichsau.

Der Coach hatte zunächst mit dem obligatorischen Lauf um den Pfuhler Baggersee die erste Einheit begonnen, und anschließend Tempoläufe im Stadion gefordert. Die Spieler hatten ihre „Hausaufgaben “wie vorgegeben gemacht, betonte Baierl, so dass es keine Beanstandungen gab, und auch bei der Gewichtskontrolle alles Paletti war.
Jedenfalls wird es diese Woche vorerst ohne Balltraining so weitergehen. Dazwischen wird  Holger Betz - Torhüter und Kapitän der Truppe - ein zweimaliges ­Kraft-Spinning im Hans Lorenzer Sportzentrum an seinem hauptberuflichen Arbeitsplatz absolvieren.
Dann stößt zum Wochenende auch Chefcoach und Präsident Paul Sauter (64) wieder dazu, der von seiner Trainerweiterbildung amerikanischer Kollegen wieder in Ulm zurück erwartet wird. Ob er noch eine"Wundertüte" an neuen Spielern im Reisegepäck hat, muss abgewartet werden, zumal er für Überraschungen dieser Art ja schon immer gut war, und bisher vier Spieler in der momentan laufenden zweiten Wechselperiode den Verein verlassen haben.
Zum einen ist hinter Torhüter Betz kein Ersatz vorhanden, da Denis Grgic (20) gehen musste und Samuel Aubele (17) der Jugendkeeper, der für diverse Oberligaeinsätze als Jugendlicher eine Sondergenehmigung hatte. Dem Verein aber den Rücken in Richtung FC Heidenheim gekehrt hat. Daher muss auf diesen Positionen für Nachschub gesorgt werden. Zwei Leute unter anderem ein Holländer haben sich bei mir schon gemeldet, sagte Stephan Baierl!"
Ein Kandidat ist Markus Franzewitz vom FV Olympia Laupheim, der in Ulm wohnt und studieren will. Näheres ist da aber noch nicht besprochen. Auch nicht mit dem schon in Blaustein beim Hallenturnier eingesetzten Polen Kamil Olsza der im Mittelfeld eingesetzt werden könnte und bereits seit November bei den Spatzen zu den Trainingsgästen gehört, aber noch viel arbeiten muss wie Baierl beobachtet hat. Er stieß durch einen Bekannten, der mit Paul Sauter in früheren Jahren schon bei den Spatzen kickte und in Aalen eine Firma hat, in der der Mittelfeldspieler arbeitet, zum Oberligisten. Davor war er verletzungsbedingt ein Jahr außer Gefecht. Er kam von Bremen, wo er dem Kader der U23 des Bundesligisten Werder Bremen angehörte auf die Ostalb.
Fündig ist der Verein jedenfalls mit einen Gastverein für Johannes Ludmann (19) geworden. Nach dem der FC Bayern München II ein Gasttraining des Abwehrspielers abgelehnt hatte und auch bei der SpVgg Unterhaching diesbezüglich keine Chance bestand, hat nun Udo Basemir (52) der Jugendkoordinator des FC Bayern München den Kontakt zum Bayernligaspitzenreiter TSV 1860 Rosenheim hergestellt. Dort kann der talentierte SSV-Spieler der Spatzen dreimal die Woche auf - Liganiveau trainieren, da er in München ein Studium begonnen hat.
Über weitere Neuzugänge muss derzeit eher spekuliert werden da die Wechselperiode zum Monatsende abläuft. Der eine oder andere Nachschlag jedenfalls würde dem Kader sicherlich gut zu Gesicht stehen, zumal dieser an tauglichen Oberligaspielern dünn genug ist.
Der zweite Tabellenplatz der "Spatzen" macht Verstärkungen bei der Jagd auf den starken Neuling und Tabellenführer VfR Mannheim erf orderlich, zumal die Sauter-Truppe keiner auf diesem Platz zur Winterpause auf dem Radar hatte.
Über raschend ist auch der schnelle Rücktritt von Vizepräsidentin Elke Strauß,  die erst im Sommer vergangen Jahres gewählt wurde. Die Rechtsanwältin aus Heidenheim hatte aus persönlichen Gründen kurz vor Weihnachten zurückgezogen. Waldemar Peter



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben