Ulm News, 30.12.2011 03:00
Pflege Angehöriger soll einfacher möglich werden - Familienpflegezeit tritt am 1. Januar 2012 in Kraft
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird ge-rade im Hinblick auf die demographische Entwicklung für die regionalen Unternehmen und ihre Mitarbeiter immer wichtiger. „Wir begrüßen es, dass die Familien-pflegezeit als freiwilliges Vereinbarungsmodell aus-gestaltet worden ist“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
Am 1. Januar 2012 tritt das Gesetz zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in Kraft. Ziel ist es, Beschäftigten die Möglichkeit zu eröffnen, neben einer häuslichen Pflege in Teilzeit weiter zu arbeiten. Die Familienpflegezeit teilt sich auf in eine maximal 24 Monate andauernde Pflegephase, in der bei teilweise abgefedertem Entgeltausfall die Arbeitszeit reduziert wird, und eine Nachpflegephase, in der unter fortbestehendem Entgeltverzicht wieder Vollzeit ge-arbeitet wird. „Bereits heute engagieren sich die regionalen Betriebe in vielfältiger Weise, um ihren Mitarbeitern die Pflege von Angehörigen zu ermöglichen“, führt Maier aus, „die beste-henden Ansprüche auf Teilzeit und Pflegezeit werden ge-nutzt“. Aber auch tarifvertragliche und betriebliche Lang- und Lebensarbeitzeitkonten werden genutzt, um Beruf und Pflege zu vereinbaren. Im Hinblick auf die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Personen ist das Familienpflegezeitgesetz sicher ein Ansatz. Kritik besteht aber nicht nur an der Umsetzung in ei-nem eigenständigen Gesetz neben dem bestehenden Pflegzeitgesetz, was für die Praxis undurchsichtig ist: „Die Ausdehnung des Kündigungsschutzes für Beschäftigte mit Beginn der Familienpflegezeit bis zu deren Abschluss stellt für Unternehmen allerdings einen klaren Nachteil dar“, hebt Maier hervor.


Highlight
Weitere Topevents




Frau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen

Weiter Streit: Stadt Ulm stoppt Bauplatz-Vergabe in Jungingen
Weiter Streit um die Bauplätze in Ulm-Jungingen: Erneut geht ein Bewerberpaar gegen die Vergabe der...weiterlesen

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen

Warnstreik soll Ulmer Stadtverwaltung lahm legen - Erneut Kitas, SWU und EBU vom Streik betroffen
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die "Verweigerungshaltung der...weiterlesen

Messerattacke in Ulm: Angreiferin und Opfer seit Jahren im Streit
Mit mehreren Messerstichen hat eine 41 Jahre alte Frau am Mittwoch einen 49-jährigen Mann in Ulm schwer...weiterlesen