Ulm News, 24.11.2011 23:50
SSV-Fußball-Netzwerker bringen Karte ins Spiel
Dass Geld im Leben nicht alles ist wird schon im Volksmund behauptet. Dass aber ohne Zahlungsmittel gar nichts geht, ist den Spatzenfußballern nicht erst seit der letzten Insolvenz bekannt.
Deshalb haben im Zuge des Insolvenzverfahrens Fußballinteressierte Mitglieder händeringend nach Möglichkeiten und Geldquellen gesucht, um ihrem Lieblingsverein dem SSV Ulm Fußball zu unterstützen wo es nur geht. Vor knapp 5 Monaten hat sich ein Kreis gebildet der ein Netzwerk ins Leben gerufen hat. Die Idee dabei ist, dass alle Verein und Sponsoren voneinander profitieren sollen. Schon in kürzester Zeit haben sich 30 Netzwerker zusammengefunden und kürzlich erfolgreich einen Workshop abgehalten. Durch die neu kreierte Netzwerkkarte soll auch die Mitgliederwerbung angekurbelt werden. Bei Vorlage dieses „Plastikchips“ können Mitglieder der Spatzenfußballabteilung bei Ulmer Unternehmen vergünstigt einkaufen und gleich deren Rabatt genießen. Sei es beim Tanken im KFZ-Bereich, Büroausstattung und noch zu erschließenden Märkten, soll Geld in die Vereinskasse fließen, wobei der Sponsor ebenfalls Nutznießer ist.
So hat jedes Mitglied des SSV Ulm 1846 Fußball. e.V. die Möglichkeit ab 16 Jahren die Netzwerkkarte als Mitglied zu erwerben. Mit der Win-Win Situation für alle, soll eine klassische Beteiligung erzielt werden. Besitzer der Karte profitieren bei Ihren Einkäufen der teilnehmenden Unternehmen, die Netzwerker selbst erweitern dadurch ihren Kundenstamm. Ein weitere Grund Mitglied beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V. zu werden. Näheres erfahren sie auch auf der Homepage www.spatzen-netzwerk.de Im Gegensatz zu den im Fußball üblichen Gelben und vor allem Roten Karten ist die in den Vereinsfarben neutral gehaltene Karte im Gegensatz zum Fußball für alle Beteiligten ein Vorteil. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







