Ulm News, 23.11.2011 00:00
Gruppe Afenginn spielt im Charivari
Danish Music Award: World Music Album of the Year 2010 Danish Folk Award: Contemporary Artist of the Year 2009. Seit einiger Zeit sorgt der Name Afenginn bei Veranstaltern in Europa und der Welt für beschleunigten Pulsschlag und Jucken in den Fingern. Die Band spielt am& Freitag, 25. November im Charivari in Ulm. Beginn ist um 20 Uhr.
Afenginns hauseigener und unvergleichlicher musikalischer Stil ist ein kosmopolitischer, semiakustischer Sud, der vom leisesten Pianissimo in wilde rauschende Passagen anwächst – Virtuosität und unbändige Lebenslust vereint in fünf Ausnahmemusikern und entfesselt auf der Bühne. Die Band genießt weltweit einen Ruf als Gruppe voller Spaß am Leben, sprunghafter Einfälle, melodischer Percussion und einer perfekt aufeinander abgestimmten Klangvielfalt. Fusion, Gypsy Jazz, Nordic Folk, Oriental und klassische Kompositionen - Afenginn treffen genau die richtige Balance zwischen Genie und Wahnsinn und verschlagen allen die Sprache. Ihre Auftritte sind eine wahre Berg- und Talfahrt. Highspeed und Trauerlied. Bereits die drei ersten Alben wurden hoch gelobt: So erhielt schon das Debüt Retrograd 2005 den Danish Music Award in der Kategorie „World Music Album des Jahres". Folkzeitschriften wie die englische fRoots lobten sie überschwänglich: „Sie sind schockierend gut. Wenn es irgendeine Gerechtigkeit gibt, werden sie zu Stars." Da mochten die Kritiker der amerikanischen Jazzreview nicht nachstehen: „Bei Afenginn geht es um die Freude, das Leben zu genießen. Und mit ihrer ansteckenden Art ist nur der Himmel die Grenze." Und die dänische Musikeren fügte hinzu: „Im Moment heißt eine der interessantesten Volksmusikgruppen hierzulande Afenginn. Sie spielen eine unwiderstehliche Mischung aus Rock, Punk, Ska und traditioneller Volksmusik. Sie ist hyperenergisch, virtuos, ausgelassen, draufgängerisch, polternd und nicht zuletzt wahnsinnig unterhaltsam." Im Frühjahr 2009 wurden Afenginn als Bester Künstler beim Dänischen Folkmusik Award Folk ausgezeichnet. Danach wurde ihre Nominierung bei den Danish World Awards 2009 für das Beste Album und den Besten Song bekannt gegeben. Nun erscheint das vierte Album „Bastard Etno“!




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







