Ulm News, 10.11.2011 01:00
Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG unterstützt Tagesstätte und Reha-Zentrum in Rumänien
Mit Hilfstransporten unterstützt die Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG eine Tagesstätte und ein Reha-Zentrum in der rumänischen Stadt Arad. Vor kurzem brachten Mitarbeiter des Neu-Ulmer Unternehmens erneut Winterkleidung und Spielsachen in die Stadt. „Wir unterstützen die Einrichtungen seit zwei Jahren. Für uns ist es wichtig, direkt helfen zu können“, berichtet Frank Bolz, Geschäftsführer der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, über die Hilfsaktion. Initiiert wurde die Hilfe von Renate Reinhardt, Marketingleiterin der Allgaier Gruppe in Neu-Ulm. Sie stammt aus der rumänischen Stadt Arad im Banat, spricht rumänisch und hat die entsprechenden Kontakte. In der Geschäftsleitung der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, fand sie sofort große Unterstützung.
„Wir unterstützen die Einrichtungen seit zwei Jahren. Für uns ist es wichtig, direkt helfen zu können“, berichtet Frank Bolz, Geschäftsführer der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, über die Hilfsaktion. Initiiert wurde die Hilfe von Renate Reinhardt, Marketingleiterin der Allgaier Gruppe in Neu-Ulm. Sie stammt aus der rumänischen Stadt Arad im Banat, spricht rumänisch und hat die entsprechenden Kontakte. In der Geschäftsleitung der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, fand sie sofort große Unterstützung.„Wir fahren jährlich zwei Transporte nach Arad“, so Frank Bolz. Die Allgaier Unternehmensgruppe unterstützt in der rund 200 000 Einwohner zählenden Stadt nahe der ungarischen Grenze das „Regenbogen-Haus“, eine Tagesstätte für Roma-Kinder sowie das „Schneeglöckchen-Haus“, ein Reha-Zentrum für Kinder mit psychischen Behinderungen wie Autismus, Down-Syndrom und anderen psychische Störungen sowie körperlichen Behinderungen. Das Neu-Ulmer Unternehmen hilft gezielt mit Sachspenden, natürlich nach Rücksprache mit Verantwortlichen in Arad. „Die Leiter der Zentren sagen uns, was gebraucht wird. Wir kümmern uns darum“, erklärt Frank Bolz. So transportierten die Mitarbeiter aus Neu-Ulm für Therapiezwecken benötigte Geräte, aber auch Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten nach Arad. „Wir spenden exakt die Dinge, die auch benötigt werden. Das ist uns sehr wichtig“, betont der Geschäftsführer. „Das nächste Projekt ist die Lieferung eines medizinischen Laufbandes für Kinder und eines Hörgerätes für ein körperlich behindertes Mädchen“. „Ich komme aus der Stadt Arad und kenne die Nöte und Sorgen der Menschen dort, spreche die Sprache und somit können wir, die Allgaier Gruppe, gezielt helfen“, freut sich Renate Reinhardt, die die Hilfsgüter jeweils persönlich übergibt, über die große Unterstützung von seiten des Unternehmens. Foto: Kinder im rumänischen Arad freuen sich über die Spielsachen aus Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen