Ulm News, 10.11.2011 01:00
Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG unterstützt Tagesstätte und Reha-Zentrum in Rumänien
Mit Hilfstransporten unterstützt die Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG eine Tagesstätte und ein Reha-Zentrum in der rumänischen Stadt Arad. Vor kurzem brachten Mitarbeiter des Neu-Ulmer Unternehmens erneut Winterkleidung und Spielsachen in die Stadt. „Wir unterstützen die Einrichtungen seit zwei Jahren. Für uns ist es wichtig, direkt helfen zu können“, berichtet Frank Bolz, Geschäftsführer der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, über die Hilfsaktion. Initiiert wurde die Hilfe von Renate Reinhardt, Marketingleiterin der Allgaier Gruppe in Neu-Ulm. Sie stammt aus der rumänischen Stadt Arad im Banat, spricht rumänisch und hat die entsprechenden Kontakte. In der Geschäftsleitung der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, fand sie sofort große Unterstützung.
„Wir unterstützen die Einrichtungen seit zwei Jahren. Für uns ist es wichtig, direkt helfen zu können“, berichtet Frank Bolz, Geschäftsführer der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, über die Hilfsaktion. Initiiert wurde die Hilfe von Renate Reinhardt, Marketingleiterin der Allgaier Gruppe in Neu-Ulm. Sie stammt aus der rumänischen Stadt Arad im Banat, spricht rumänisch und hat die entsprechenden Kontakte. In der Geschäftsleitung der Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG, fand sie sofort große Unterstützung.„Wir fahren jährlich zwei Transporte nach Arad“, so Frank Bolz. Die Allgaier Unternehmensgruppe unterstützt in der rund 200 000 Einwohner zählenden Stadt nahe der ungarischen Grenze das „Regenbogen-Haus“, eine Tagesstätte für Roma-Kinder sowie das „Schneeglöckchen-Haus“, ein Reha-Zentrum für Kinder mit psychischen Behinderungen wie Autismus, Down-Syndrom und anderen psychische Störungen sowie körperlichen Behinderungen. Das Neu-Ulmer Unternehmen hilft gezielt mit Sachspenden, natürlich nach Rücksprache mit Verantwortlichen in Arad. „Die Leiter der Zentren sagen uns, was gebraucht wird. Wir kümmern uns darum“, erklärt Frank Bolz. So transportierten die Mitarbeiter aus Neu-Ulm für Therapiezwecken benötigte Geräte, aber auch Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten nach Arad. „Wir spenden exakt die Dinge, die auch benötigt werden. Das ist uns sehr wichtig“, betont der Geschäftsführer. „Das nächste Projekt ist die Lieferung eines medizinischen Laufbandes für Kinder und eines Hörgerätes für ein körperlich behindertes Mädchen“. „Ich komme aus der Stadt Arad und kenne die Nöte und Sorgen der Menschen dort, spreche die Sprache und somit können wir, die Allgaier Gruppe, gezielt helfen“, freut sich Renate Reinhardt, die die Hilfsgüter jeweils persönlich übergibt, über die große Unterstützung von seiten des Unternehmens. Foto: Kinder im rumänischen Arad freuen sich über die Spielsachen aus Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen