ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 11:13

13. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Diözese Rottenburg-Stuttgart zeigt weltweite Solidarität


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Katholische Kirche in Württemberg unterstützt weltkirchliche Partner mit 13,12 Millionen Euro / Projektinhalte wandeln sich im Lauf der Jahre

 

Das vergangene Geschäftsjahr der Hauptabteilung „Weltkirche“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart verbindet sich mit einem historischen Einschnitt: dem Tod von Papst Franziskus. „Sein Pontifikat hat die weltkirchliche Ausrichtung unserer Diözese über mehr als ein Jahrzehnt maßgeblich geprägt – hin zu einer Kirche, die sich den Armen zuwendet, Fluchtursachen bekämpft und Schöpfungsverantwortung übernimmt“, sagt Dr. Wolf-Gero Reichert, geschäftsführender Referent in der Hauptabteilung.

Bereits 2013, im ersten Jahr seines Pontifikats, habe Franziskus mit seiner Reise zur Mittelmeerinsel Lampedusa ein Zeichen für die Solidarität mit Geflüchteten gesetzt. Die Diözese habe darauf mit der Einrichtung zweier Fonds für die weltkirchliche Flüchtlingshilfe sowie für die Unterstützung geflüchteter Menschen in Württemberg reagiert, sagt Dr. Reichert. Mit Blick auf die weltweite Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit durch die katholische Kirche in Württemberg habe dies zu einem markanten Anstieg der Zuschüsse geführt: von 6,40 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 13,12 Millionen Euro im Jahr 2024.

„Das ist mehr als eine Verdopplung. Die Flüchtlingshilfe machte in unserem vergangenen Berichtsjahr dabei den größten Haushalts-Einzelposten aus und beläuft sich auf einen Anteil von 37 Prozent“, hält Dr. Reichert fest. Gegenüber dem vorangehenden Geschäftsjahr steigerte sich die weltweite Flüchtlingshilfe von 3,23 auf 4,85 Millionen Euro.

Auch die Projektinhalte hätten sich über die Jahre gewandelt: Seien 2013 noch fast 30 Prozent der Mittel in die Errichtung oder den Erhalt kirchlicher Infrastruktur geflossen, habe dieser Anteil 2024 nur noch bei sieben Prozent gelegen. „Stattdessen gewannen andere Bereiche stark an Bedeutung: Der Anteil für Projekte im Bereich erneuerbare Energien – vor allem Photovoltaik – stieg in diesem Zeitraum von rund 5 auf nun 15 Prozent und belegt nach der Flüchtlingshilfe heute Platz zwei der Förderbereiche“, sagt Dr. Reichert.



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben