Ulm News, 06.10.2025 15:56
Hoch die Gläser: 3 Tipps, wie Sie den Abend in Ulm verbringen
Die Sonne verschwindet hinter dem Ulmer Münster, in der Donau spiegeln sich die letzten Lichtstrahlen und aus den ersten Bars dröhnt die Musik. Unsere schöne Donaustadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Feierabend ausklingen zu lassen oder einfach mal dem Alltag zu entfliehen. Aber es muss nicht immer ein Abend in der Bar sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen 3 Ideen mit auf den Weg, wie Sie den Abend genießen können
Ein Gläschen Champagner, nette Gespräche…
Manchmal müssen Sie für einen schönen Abend gar nicht über die eigene Türschwelle treten. Warum holen Sie sich „das Nachtleben“ nicht einfach nach Hause? Umgeben von entspannter Musik können Sie Ihre Freunde zu sich nach Hause einladen. Wer den Abend mit einem besonderen Akzent starten möchte, kann eine Flasche Veuve Clicquot Champagner kaufen und gemeinsam anstoßen. Mit einem Glas Champagner in der Hand kommen lustige Momente und tiefgreifende Gespräche ganz von allein.
Wenn Sie auch Ihrem Gaumen eine Freude bereiten möchten, greifen Sie vielleicht gemeinsam zum Kochlöffel? Spätzle selbst schaben, einen Zwiebelrostbraten in der Pfanne oder einfach einen Pastaabend. Hauptsache, der Spaß steht im Vordergrund. Die weitere Abendgestaltung können Sie dann ganz dem Zufall überlassen – vielleicht ein Filmmarathon oder eine Partie Mensch ärgere dich nicht.
Wenn die Geschmacksknospen den Ton angeben
Wenn die Geschmacksknospen den Ton angeben, dann führt der Weg sicherlich direkt in das Ulmer Fischer- und Gerberviertel. Eine Ecke, an der Einheimische und Touristen gleichermaßen ihren Gaumen verwöhnen lassen. Hier finden sich zwischen schwäbischen Klassikern auch zahlreiche internationale Spezialitäten.
7 Food-Tipps im Fischer- und Gerberviertel:
- Gaststuben im Zunfthaus der Schiffleute
- Gerberhaus
- Tanivera Pizza e Pasta
- Barfüßer Hausbrauerei Ulm
- Marrakech Argana
- Wirtshaus zur Brezel
- To Kyo Wok Kitchen & Sushi
Anschließend bietet sich ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt an. Hier finden Sie Fachwerkhäuser, enge Gassen und als Highlight einen Blick aufs Münster – jeder Stein und jede Gasse erzählen ihre ganz eigene Geschichte.
Den Geruch von Wasser in der Nase und eingehüllt im Mondschein
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die einen Moment oder Tag perfekt machen. Eines davon könnte ein Spaziergang an der Donau sein – erst im vergangenen Jahr fand hier das internationale Donaufest statt. Sie prägt das Stadtbild und fast überall finden Sie einen Weg zum Ufer. Die Donauufer selbst warten mit einer romantischen Kulisse auf, besonders wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln.
Wer mag, nimmt sich eine kleine Flasche Wein oder Champagner mit und genießt den Blick aufs Münster im Abendlicht. Gemeinsam mit Freunden können Sie so bei einem Gläschen die Stille genießen und dennoch immer einen Blick auf die wunderschöne Altstadt werfen.
Sie mögen es etwas schneller? Dann schnappen Sie sich Ihren Drahtesel und klappern Sie die Fahrradwege an der Donau ab. So kommen Sie schneller von A nach B und können am Abend noch mehr erleben, als wenn Sie zu Fuß unterwegs sind. Aber Achtung! Das Gläschen Wein oder Champagner sollten Sie dann lieber meiden.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Ein klasse Lauf: der 21. Einstein-Marathon bricht einige Rekorde - die Zeiten bleiben zweitrangig
Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer haben sich heute auf die Strecke begeben - Rekord beim...weiterlesen