ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.10.2025 13:30

3. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Historischer Höchststand: Hochschule Neu-Ulm mit 4.400 Studierenden ins Wintersemester


Ein deutliches Plus ungeachtet der G9-Lücke in Bayern: Zum Wintersemester 2025/26 verzeichnet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) 1.150 Studienanfängerinnen und -anfänger und insgesamt 4.400 eingeschriebene Studierende.

Mehr als die Hälfte davon sind weiblich, jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Prof. Dr. Julia Kormann begrüßte die „Erstis“ am 29. September auf dem Campus. Neu gestartet sind der Bachelorstudiengang Wirtschaftskriminalistik (B.A.) und das Orientierungsstudium „StartSmart@HNU“.

International, interdisziplinär und intensive Praxis: Ob an der Fakultät Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement oder Wirtschaftswissenschaften – die Professorinnen und Professoren der HNU bereiten Studierende mit innovativen Lehrmethoden und regelmäßigen praktischen Projekten auf ihre berufliche Zukunft vor. 

Persönliche Beratungsangebote, internationale Möglichkeiten und Career Service

Ansprechpersonen verschiedener Abteilungen der HNU stellten sich und ihr Angebot bei den Studierenden vor. Marc-Aurel Hensch präsentierte die Angebote der Studienberatung, des studentischen Gesundheitsmanagements und des Beratungs- und Informationszentrums für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS). Letzteres unterstützt Studierende bei persönlichen Herausforderungen. Tanja Maucher informierte über das breite Angebot des HNU-Career Service, das den Studierenden den Übergang vom Studium ins Berufsleben erleichtern soll.

Anna Vander Beken und Katharina Zoloti? vom International Office zeigten die vielfältigen Möglichkeiten für internationale Praktika oder ein Austauschstudium an den mehr als 100 Partnerhochschulen der HNU auf. Merlin Mößle von den Studienbotschaftern stellte die Unterstützung und Beratung der Ersthelferinnen und -helfer für mentale Gesundheit (Mental Health First Aid) vor. 

Orientierungsphase

Die Studierendenvertretung (Stuver) der HNU organisierte ein umfangreiches Programm für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Im Foyer der HNU präsentierten sich neben der Stuver die studentischen Initiativen Lions Campus Club, ponte consult, Einstein Motorsport, die Studienbotschafter und HNU eSports sowie Einrichtungen der HNU. An den darauffolgenden Tagen fanden zahlreiche Aktivitäten wie gemeinsames traditionelles Weißwurstfrühstück und Kässpätzleessen, Führungen durch die HNU, Stadtrallye oder Ersti-Party statt – hier konnten die Studierenden erste Kontakte knüpfen und den Campus kennenlernen.

Die Studiengangleitungen führten die Studierenden in ihre jeweiligen Studiengänge ein. Im studiengangübergreifenden Erstsemesterplanspiel führen die Studierenden in kleinen Teams je ein fiktives, gewinnorientiertes Unternehmen, bearbeiten betriebswirtschaftliche Aufgaben und treffen Entscheidungen. Freiwillige Vorkurse für Mathematik und Programmierung rundeten die Orientierungsphase ab. 

Bildunterschriften:

Foto 1: 1.150 Erstsemesterstudierende wurden in den großen Hörsälen begrüßt und an der HNU willkommen geheißen.

Foto 2: Prof. Dr. Julia Kormann empfing die Studienanfängerinnen und -anfänger.

Foto 3: Beim Initiativenmarkt konnten die „Erstis“ das breite Beratungs- und Unterstützungsangebot der HNU sowie die zahlreichen studentischen Initiativen kennenlernen.

 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben