ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2025 10:00

1. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aktion "Sicherer Schulweg" kontrolliert von hunderten Polizisten


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Polizei registrierte hunderte Verstöße im Straßenverkehr in der Region seit Schulbeginn.

Hunderte Polizisten und Polizistinnen waren seit Schulbeginn für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Einsatz. Sie führten seit Schulbeginn rund 300 Kontrollaktionen im Zusammenhang mit der Überwachung der Schulwege durch. Dabei mussten die Beamten insgesamt 306 Mal einschreiten, weil Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen die Sicherheit Anderer oder ihre eigene Sicherheit aufs Spiel setzten.

In den meisten Fällen handelte es sich dabei um die Eltern von Schülern. Denn in 70 Fällen legten sie den eigenen Sicherheitsgurt nicht an und in 44 Fällen sicherten sie ihre Kinder gar nicht oder nicht richtig. Nur der Gurt allein reicht nicht. Gurte schützen nur mangelhaft, wenn Kinder zu klein sind. Deshalb brauchen Kinder für ihre Sicherheit den passenden Sitz oder die passende Sitzerhöhung.

25 Mal gefährdeten Autofahrer die Sicherheit, weil sie während der Fahrt in unerlaubter Weise telefonierten. In 137 weiteren Fällen musste die Polizei einschreiten. Dabei wegen falschem Halten und Parken an Überwegen und auf Gehwegen 53 Mal, wegen falschem Verhalten am Fußgängerüberweg 14 Mal und wegen zu schnellem Fahren sechs Mal.

Auch mussten die Polizisten und Polizistinnen von acht Radlern und Radlerinnen den Zustand der Fahrräder bemängeln. 16 Radfahrende trugen keinen Helm.

Trotz aller Beanstandungen hat die Polizei auch ein Lob parat: Denn die allermeisten Verkehrsteilnehmer verhielten sich richtig und damit verantwortungs- und sicherheitsbewusst. Die Polizei erhielt viel Lob, denn die Kontrollen wurden sowohl von den Kontrollierten als auch von Beobachtern überwiegend positiv aufgenommen.

Nach dieser Bilanz sieht sich die Polizei darin bestätigt, dass weitere Kontrollen erforderlich sind. Diese wird sie auch in den kommenden Wochen durchführen. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Vorschriften zu halten, um den Kindern einen sicheren Weg zur Schule und nach Hause zu ermöglichen.

Die Zahlen in den Landkreisen:

Landkreis Biberach:

Die Gesamtzahl der festgestellten Verstöße liegt bei 69. Davon waren zwölf Fahrende ohne Sicherheitsgurt unterwegs. 13 Verkehrsteilnehmer beziehungsweise Verkehrsteilnehmerinnen hatten ihre Kinder nicht oder nicht richtig gesichert. Acht Fahrzeugführer benutzten in nicht erlaubter Weise das Mobiltelefon. Fünf Personen waren mit mangelhaften Fahrrädern unterwegs. 15 Personen verhielt sich falsch durch verbotswidriges Halten beziehungsweise Parken an Überwegen und auf Gehwegen. Und fünf Verkehrsteilnehmer wurde wegen falschem Verhalten am Fußgängerüberweg angezeigt. Elf Personen wurden bei sonstigen kleineren Fehlverhalten im Straßenverkehr auffällig und von der Polizei darauf hingewiesen.

Ulm und Alb-Donau-Kreis:

Die Gesamtzahl der festgestellten Verstöße liegt bei 50. Davon waren zwölf Fahrende ohne Sicherheitsgurt unterwegs. Vier Verkehrsteilnehmer beziehungsweise Verkehrsteilnehmerinnen hatten ihre Kinder nicht oder nicht richtig gesichert. Ein Fahrzeugführer benutzte das Mobiltelefon in nicht erlaubter Weise beim Fahren. Eine Person war mit seinem Fahrrad unterwegs, das Mängel aufwies. Sieben Menschen verhielten sich falsch durch verbotswidriges Halten beziehungsweise Parken an Überwegen und auf Gehwegen. Und fünf Verkehrsteilnehmer wurden wegen falschem Verhalten am Fußgängerüberweg angezeigt. Sieben Personen wurden bei sonstigen kle ineren Fehlverhalten im Straßenverkehr auffällig und von der Polizei darauf hingewiesen.

Landkreis Göppingen:

Die Gesamtzahl der festgestellten Verstöße liegt bei 96. Davon waren 22 Fahrende ohne Sicherheitsgurt unterwegs. Elf Verkehrsteilnehmer beziehungsweise Verkehrsteilnehmerinnen hatten ihre Kinder nicht oder nicht richtig gesichert. Acht Fahrzeugführer benutzte das Mobiltelefon in nicht erlaubter Weise. Weitere acht Menschen verhielten sich falsch durch verbotswidriges Halten beziehungsweise Parken an Überwegen und auf Gehwegen. 29 Personen wurden bei sonstigen kleineren Fehlverhalten im Straßenverkehr auffällig und von der Polizei darauf hingewiesen. Ein Autofahrer war zu schnell unterwegs.

Landkreis Heidenheim:

Die Gesamtzahl der festgestellten Verstöße liegt bei 91. Davon waren 24 Fahrende ohne Sicherheitsgurt unterwegs. 16 Verkehrsteilnehmer beziehungsweise Verkehrsteilnehmerinnen hatten ihre Kinder nicht oder nicht richtig gesichert. Acht Fahrzeugführer benutzten das Mobiltelefon auf nicht erlaubte Weise. Zwei Personen waren mit Fahrrädern unterwegs, die Mängel aufwiesen. 23 Menschen verhielten sich falsch durch verbotswidriges Halten beziehungsweise Parken an Überwegen und auf Gehwegen. Und vier Verkehrsteilnehmer wurden wegen falschem Verhalten am Fußgängerüberweg angezeigt. 14 Personen wurden bei sonstigen kleineren Fehlverhalten im Straßenverkehr auffällig und von der Polizei darauf hingewiesen. Fünf Autofahrer war zu schnell unterwegs.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben