Ulm News, 01.10.2025 18:30
After Work-Spiel der Spatzen gegen Schlusslicht Schweinfurt und zum letzten Mal ein Kaltschalengetränk am Jahnhallen-Kiosk
Wie soll man ein Heimspiel gegen den Letzen der Tabelle nennen? After Work-Spiel. Ein reiner Marketing-Spruch, wie der Verein zugibt, um ein vermeintlich leichtes Spiel ins Interesse hoch zu bugsieren. Die Spatzen empfangen Mittwoch, 1. Okt. 2025 umd 19.00 Schlusslicht Schweinfurt im Donaustadion. Und es ist das letzte Mal, dass Fan oder Fanin ein Kaltschalengetränk plus "a Rote" am Jahnhallen-Imbiss holen können. Dann wird nicht nur die Halle abgerissen und die dortige Gastronomie geschlossen, sondern nach ulm-news-Informationen auch der Kiosk/Imbiss davor, der bei jedem Spieltag von - ja- bestimmt um die tausend Fans frequentiert wurde - und morgen sicherlich auch wieder: zum letzten Mal.
Siehe dazu auch extra die Geschichte von ulm-news.
Stimmen vor dem Spiel siehe unten und in einem extra Bericht.
Laut ulm-news-Informationen soll der Ausschank Uferbar in der SSV-Geschäftsstelle und die Pizzeria im SSV-Tennisheim die "freiwerdenden" Getränke-Kapazitäten auffangen - 100 Meter hin und 100 Meter zurück - ob das aufgeht? Wir bleiben dran an der Geschichte und berichten morgen mehr aus der Fansicht zu diesem Thema: "Kiosk an der Jahhalle weg, was nun?"
Heute aber zu den sportlichen Fakten der Partie gegen Schweinfurt 05, dem FC 05 oder den 05ern - wie sie auch genannt werden - oder mit ihrem Spitznamen "Schnüdel". Der Name geht auf den Vereinsgründer Fritz Stöcklein zurück, der den ersten schnürlosen Fußball erfand. Die Älteren von uns erinnern sich natürlich noch daran. Wir wollten aber sportlich bleiben.
Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen 1. FC Schweinfurt 05
Schwacher Saisonauftakt
Der Start in die Saison mit Aufstiegstrainer Victor Kleinhenz lief nicht gerade gut. Nach Niederlagen gegen den FC Viktoria Köln, Energie Cottbus, Jahn Regensburg und den SV Wehen Wiesbaden, folgte erst am 5. Spieltag der Saison, der erste Sieg. Es bleiben die einzigen Punkte der bisherigen Saison, denn am 6, 7 und 8. Spieltag verloren die Schweinfurter noch gegen den MSV Duisburg, den 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen. Somit steht man nach 8. Spieltagen mit nur 3 Punkten da. Mit 5 Toren nach 8 Spielen sind sie auch die schlechteste Offensive der Liga.
Insider aus der Schweinfurter Gegend berichten uns, dass sich die 05er auch kaum verstärkt haben. Es soll ein Schweinfurter Modell werden, quasi mit der Regionalliga-Mannschaft in der 3. Liga zu spielen. Das könnte eventuell schwierig werden, aber zu unterschätzen ist die Truppe keineswegs. Abgänge und Neuzugänge-Bilanz siehe unten.
Eine schwache Offensive
Bis auf Johannes Geis, welcher im defensiven Mittelfeld spielt, kommt kein einziger Spieler der Mannschaft in Ligaspielen auf 2 Scorer. Sturmneuzugang Manuel Wintzheimer schaffte bisher nach Sieben Einsätzen in der Liga nur 1 Tor. Er wechselte diese Saison ablösefrei vom 1. FC Nürnberg zu den Schweinfurtern. Zudem ist Sturmtalent und Ex U21-Nationalspieler Deutschlands, Shuranov wegen eines Muskelfaserrisses verletzt.
Starke Schweinfurter Gesamtbilanz
Die beiden Mannschaften trafen bisher 21-mal aufeinander, wobei Ulm nur 4-mal gewinnen konnte. Sechs der Spiele gingen unentschieden aus und 11 konnte der 1. FC Schweinfurt 05 für sich entscheiden. Mit einem Torverhältnis von 24:35, ist dieses Duell ein Torgarant. Das letzte Duell fand aber im Januar 1965! statt, als beide Mannschaften noch in der Regionalliga spielten. Damals verloren die Spatzen mit 0:1. Somit treffen sich die beiden Mannschaften nach genau 60 Jahren wieder auf dem Spielfeld.
Unsichere Defensive
Die Schweinfurter weisen nicht nur die schwächste Offensive der 3. Bundesliga auf, sondern mit 20 Gegentoren nach nur 8. Spieltagen auch die schlechteste Defensive. Das einzige Spiel, bei dem die Schweinfurter nicht mehr als 1 Tor kassierten, war bei ihrer 0:1 Niederlage gegen Wehen Wiesbaden.
Zweitgeringster Kaderwert der Liga
Mit 8 Zugängen und 12 Abgängen, wurde der Kader der Schweinfurter im Sommer 2025 verkleinert. So hat man mit einem Marktwert von 3,77 Mio. € den zweitgünstigsten Kader der 3. Bundesliga. Nur der FC Havelse hat mit 2,69 Mio. € einen noch geringeren Kaderwert.
Lage bei den Spatzen
Nachdem die erste englische Woche unter Interimstrainer Moritz Glasbrenner mit einem 2:1 Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg beendet wurde, holte man zu Beginn der nächsten englischen Woche gleich mal einen Punkt in Hoffenheim. Die Spatzen stehen somit mit zehn Punkten auf Tabellenplatz 14.
Interims-Trainer Moritz Glasbrenner sagte heute Mittag auf der Spieltags-PK, dass er großen Respekt vor der Schweinfurter Mannschaft habe: "In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, von dem her sollten wir gut gerüstet sein und auch den Tabellenletzten sehr ernst nehmen - wir wollen die spielstärker und die zweikampf-stärkere Mannschaft sein, um am Ende zu gewinnen.
Weitere Zitate noch im Bericht Stimmen vor dem Spiel.
Tickets und Faninfos
Tickets für das Auswärtsspiel gibt es hier und an der Tageskasse.
Alle wichtigen Faninfos rund um das Spiel gegen Schweinfurt findet man hier
Der Verein ruft dazu auf: "Wir sind die Spatzen – und Du? Jetzt Mitglied werden und von vielen Vorteilen profitieren."







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen

Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen