Ulm News, 30.09.2025 08:30
Nacht der Bewerber

Am kommenden Donnerstag, 2. Oktober 2025 bietet die Polizei Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Es ist die "Nacht der Bewerber" im Polizeipräsidium Ulm.
Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, kann hier zu später Stunde reinschnuppern: Das Polizeipräsidium Ulm öffnet am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 Uhr bis 21 Uhr, seine Pforten für Interessierte. Die Einstellungsberater und Einstellungsberaterinnen werden an diesem Abend über den Polizeiberuf, die Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildung und das Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei informieren.
Auch eine junge Polizistin und ein junger Polizist in Ausbildung, ein Beamter von der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ulm und zwei Beamte der Polizeihundeführerstaffel samt Diensthunden werden sich den Fragen der Besucher stellen. Sie erzählen hautnah von ihren Eindrücken auf dem Weg in diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf und aus dem Berufsalltag.
An Infoständen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich mit Broschüren und Informationsmaterial zu versorgen. Es lohnt sich also, im "Neuen Bau", dem Sitz des Polizeipräsidiums Ulm vorbeizuschauen. Das Gebäude ist mitten in der Ulmer Innenstadt am Münsterplatz.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zum Polizeiberuf finden Sie zudem auf der Homepage der Polizei Baden-Württemberg unter www.polizei-der-beruf.de. Das Polizeipräsidium Ulm ist eines von 13 Regionalen Polizeipräsidien in Baden-Württemberg.
Die rund 1.700 Beschäftigen sorgen in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und in der Stadt Ulm rund um die Uhr, also "24/7", für die Sicherheit von rund 922.000 Einwohnern. Um nah bei den Bürgerinnen und Bürgern zu sein sind zwölf Polizeireviere mit 30 Polizeiposten auf der Fläche des Polizeipräsidiums Ulm verteilt, das sind 4.156 Quadratkilometer.
Die Kriminalpolizeidirektion in Ulm mit acht spezialisierten Inspektionen und je einem Kriminalkommissariat in Biberach, Göppingen und Heidenheim ist in erster Linie für die Bekämpfung schwerer Kriminalität zuständig. Für die Verkehrssicherheit sorgt die Verkehrspolizeiinspektion in Heidenheim mit ihren drei Verkehrsdiensten in Heidenheim, Mühlhausen im Täle und Laupheim. Gewerbe- und Umweltermittler der Polizei sind von Ulm, Biberach und Geislingen aus tätig. Die Polizeihundeführerstaffel hat ihren zentralen Sitz in Ulm. Weitere Informationen über das Polizeipräsidium Ulm erhalten Sie über www.ppulm.polizei-bw.de.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen