ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 13:15

29. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - eine neues kleines Stadtviertel startet durch


Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und Projektpartnern den offiziellen Startschuss für das Neubauprojekt Illerpark Living gegeben. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Firmenchef Johannes Völk waren voll des Lobes ob des neuen Projekts. Ein neues kleines Stadtviertel startet damit am Illerkanal nun so richtig durch und schließt praktisch die letzte Lücke zwischen Neu-Ulm und Ludwigsfeld.

 

"Ein Areal zum Wohnen, Wohlfühlen, und Tanzen und Spaß haben", Johannes Völk war bei seiner Begrüßungsrede bekannt euphorisch - sein Unternehmen, aber auch das neue Wohnquartier Am Illerpark würden nun ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufschlagen. Das stimmt fürwahr. Nach seinen Grußworten und den sehr lobenden von Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger konnte Architekt Thomas Beichle von beichle architekten das Bauvorhaben detailiert vorstellen.

Dann wurde mit dem Spatenstich diese nächste Etappe zur Realisierung von 41 modernen Eigentumswohnungen auf dem neuen Wohngebiet in Ludwigsfeld eingeläutet. Und: nicht überall in den Wohnbegieten, die ja mittlerweile sehr rar gesäht sind, sind bereits (fast) alle Straßen und Geh- und Radwege angelegt - und sogar schon der neue Spielplatz! 

In den kommenden Wochen konzentrierten sich die Arbeiten auf die Herstellung der Baugrube durch die Friedrich Umwelt GmbH & Co. KG aus Nersingen-Straß. Nach den Vermessungs- und Absteckungsarbeiten wird ein Spundwandverbau (D&K Spezial Tiefbau) eingebracht, um Boden und Grundwasser zu sichern. Aufgrund des anstehenden Bodenmaterials sind besondere bautechnische Maßnahmen vorgesehen, die eine sichere und geordnete Bauausführung gewährleisten.

So werde beispielsweise eine Wasserhaltung eingerichtet, die den kontrollierten Abfluss von Grund- und Oberflächenwasser übernimmt und stabile Baugrubenverhältnisse gewährleistet. Im Anschluss erfolgt der Aushub bis auf Fundamentniveau. Bis zum Jahresende ist der Beginn der ersten Stahlbetonarbeiten geplant, zu denen dann sukzessive die Herstellung der Bodenplatte sowie die Errichtung tragender Bauteile wie Wände, Stützen und Decken gehören.

Interessierte hätten die Möglichkeit, so führte Johannes Völk in seiner Rede weiter aus, im Dichterviertel in Ulm eine Musterwohnung zu besichtigen. "Dort können zentrale Ausstattungsmerkmale wie Echtholzparkett, 3-fach-verglaste Fensterelemente sowie bodeneben geflieste Duschen mit Edelstahlablaufrinne und Glasabtrennung besichtigt werden."

Individuelle Wünsche könnten, nach Prüfung, schon in der frühen Bauphase berücksichtigt werden, sodass jede Wohnung optimal auf die Bedürfnisse ihrer künftigen Bewohner zugeschnitten ist.

Ergänzt werde das Wohnkonzept durch nachhaltige Gebäudetechnik: eine Photovoltaikanlage, ein abgestimmtes Lüftungskonzept und der Anschluss an Nah- und Fernwärme sichern eine ressourcenschonende Versorgung. 

Ökologisches Bauen: Die Flachdächer werden als Retentionsdach aus Stahlbeton mit extensiver Begrünung hergestellt.

Es handelt sich um ein begrüntes Flachdach, das Regenwasser speichern kann, auf einer Stahlbetonkonstruktion aufgebaut ist und eine pflegeleichte Vegetationsschicht trägt.

Extensive Begrünung: Eine einfache, dünne Dachbegrünung mit robusten Pflanzen (z. B. Sedum, Moose, Kräuter), die wenig Pflege brauchen und hauptsächlich ökologische Vorteile bringen (Verdunstung, Kühlung, Lebensraum für Insekten).

Besonderen Wert lege VÖLK Immobilien bei der Umsetzung seiner Bauprojekte darauf, lokale und regionale Handwerksbetriebe und Unternehmen zu beauftragen und so die heimische Wirtschaft zu stärken.

Jede Wohnung verfügt zudem über einen Glasfaseranschluss für eine schnelle und stabile Internetverbindung.

Mit dem Spatenstich wurde ein wichtiger Meilenstein für Illerpark Living erreicht. In den kommenden Monaten wird der Baufortschritt sichtbar und die Grundlage für ein neues Wohnquartier in Neu-Ulm geschaffen.

Infos

Foto (Susanne Kiefer: Völk Immobilien GmbH): v.li.n.re.: Raimund Ammann Bau- und Projektleiter Bauträger Völk Immobilien Ulm; Sabine und Johannes Völk von VÖLK Immobilien Ulm; Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger Neu-Ulm; Thomas Beichle von beichle architekten Ulm; Johannes Friedrich von Friedrich Umwelt GmbH & Co.KG Nersingen-Straß

 

 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 15

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen


Sep 23

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Sep 28

Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Sep 14

Mit dem Auto von der A7 geflogen - mit fatalen Folgen
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 7 auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben