ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2025 22:45

26. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Alle Namen bislang Schall und Rauch - aber Trainersuche bei den Spatzen "läuft nach Plan"


Bevor nun in den Medien zu viel spekuliert wird, wer denn nun neuer Trainer bei den Spatzen werden könnte, hat der Verein selbst ein Interview mit seinem Geschäftsführer Markus Thiele gemacht, das wir an dieser Stelle gerne "abdrucken".

Hintergrund: nach nur 6 Saisonspielen hatte der Verein Coach Robert Lechleiter und sein Trainerteam entlassen. U19-Trainer Moritz Glasbrenner musste als Interimscoach übernehmen und wird auch mindestens das nächste Spiel in Hoffenheim coachen - kommenden Sonntag, 16.30 Uhr. ulm-news hatte dies bereits berichtet und auch, dass kommende Woche ein neuer Trainer präsentiert werden wird - doch im aktuellen Vereins-Interview wird das etwas relativiert. 

Hat auch Orga-Gründe, dass der neue Trainer (oder die neue Trainerin? siehe Ingolstadt) erst übernächste Woche anheuern wird: denn kommende Woche  wäre inmitten einer englischen Woche - da wird der Verein doch eher die Länderspielpause abwarten (wobei die Entlasung Lechleiter auch Mitten in einer Woche getätigt wurde). Eben bis dahin hätte auch Lechleiter das Steuerruder behalten können und gegen vermeintlich schwächere Gegner...und nach zehn Spieltagen zur Länderspielpause...? Aber hätte, hätte Fahrradkette. 

Das Interview führte das SSV-Presseteam mit Markus Thiele - hier der Wortlaut:  

Markus, nimm uns mal mit bei der Trainersuche. In der Öffentlichkeit und den Medien werden viele Namen gehandelt…
(Schmunzelt) Man sollte nicht immer alles glauben, was in der Zeitung oder im Internet steht.

Wie meinst Du das?
Nun, ich habe bisher noch keinen Namen entdeckt, der etwas mit unserer Suche zu tun hat. Da wird natürlich viel spekuliert. Das ist völlig in Ordnung und ganz normal. Alles kein Problem. Ich habe nur dann ein Problem, wenn Dinge, die absolut nicht stimmen als Fakten verkauft werden.

Wie zum Beispiel die Themen, die Du bei der Pressekonferenz thematisiert hast: Dass Dir mehr oder weniger direkt Alleingänge vorgeworfen werden – oder die angebliche Freundschaft zu Robert Lechleiter.
Genau. Bevor man so etwas berichtet, sollte man achtsam seine Quellen prüfen und mit allen beteiligten Parteien das Gespräch suchen. Zumal mit solchen Themen auch Stimmung erzeugt wird.

Zurück zur Trainersuche, was passiert gerade hinter den Kulissen?
Wir haben ein Team zusammengestellt, das seit vergangenen Mittwoch Gespräche mit einigen Kandidaten führt. Zuerst telefonisch, dann persönlich. Wir prüfen derzeit alle auf Herz und Nieren.

Ist dafür Zeit?
Genauigkeit geht vor Geschwindigkeit. Zumal wir in den letzten Tagen gesehen haben, dass unser Interimstrainer Moritz Glasbrenner hervorragende Arbeit leistet – fachlich und menschlich. Das ist für uns natürlich eine komfortable Situation, weil es uns die nötige Freiheit gibt, ohne den allergrößten Zeitdruck zu arbeiten. Das heißt nicht, dass wir deshalb weniger Gas geben. Aber wir wissen die Mannschaft in der Zwischenzeit in guten Händen.

Heißt das, Moritz sitzt noch mehrere Spiele auf der Bank.
Unser momentaner Fahrplan sieht vor, dass er bis zum Ingolstadt-Spiel verantwortlicher Trainer ist und wir mit einem neuen Trainer in die Länderspielpause gehen.

Und mit wem habt ihr in den letzten Tagen gesprochen?
Ganz ehrlich, Geheimniskrämerei ist nicht mein Ding, aber manchmal schadet es Prozessen, wenn Namen zu schnell auftauchen. Wir haben es bisher geschafft, das alles sehr diskret zu machen. Das soll so bleiben. Nur so viel: Wir sind auf einem sehr guten Weg. Die Trainersuche läuft nach Plan.

Sind bekannte Namen dabei?
Wir suchen nach Kompetenz, nicht nach Namen.

Verstehst Du, dass die Suche von einigen auch kritisch betrachtet wird?
Ja, aber von so etwas dürfen wir uns ja nicht leiten lassen. Mancher wird auch kritische Kommentare abgeben, wenn wir den neuen Trainer verkünden. Auch das ist normal. Ich erinnere mich daran, welch kritische Stimmen es gab, als wir vor ein paar Jahren einen Trainer zum SSV geholt haben, der zuvor die Fußball-Frauen des FC Bayern trainiert hat.

Du sprichst von Thomas Wörle.
Richtig. Keiner hat damals diese Verpflichtung gefeiert. Und es wird immer so getan, als hätten wir ihn nur vom Hof gejagt. Kaum jemand spricht davon, dass wir ihm auch eine Chance gegeben haben – gegen Widerstände. Und davon haben wir als Verein und er als Trainer profitiert. So soll es sein und das hat lange Zeit ja auch super funktioniert.

Bis Anfang des Jahres…
Es gibt immer und bei jedem Club einen Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht für einen Trainer. Manchmal nach zwei Spieltagen, manchmal nach fünf Jahren. Bei uns war dieser Punkt im Februar erreicht.

War es ein Fehler, Robert Lechleiter als Nachfolger zu bestimmen?
Nein. Da reicht der Blick auf die nackten Zahlen. Mit dem Punkteschnitt von Robert wären wir auf eine gesamte Saison hochgerechnet im Tabellen-Mittelfeld der 2. Bundesliga gelandet.

Warum hat es dann in dieser Saison nicht mehr mit ihm funktioniert?
Es waren andere Voraussetzungen. Andere Spieler. Eine andere Aufgabe und Herangehensweise. Solche Dinge passieren. Aber Robert und wir sind im Gutem auseinander gegangen.

War der oft zitierte „XXL-Umbruch“ der Grund?
Mit dem Argument kann ich ehrlichweise wenig anfangen. Natürlich hat sich sehr viel geändert, aber es ist ja nicht so, dass wir den Plan gehabt hätten, den größtmöglichen Umbruch herbeizuführen …

Wie war es dann?
Erstmal kommt es in jedem Verein am Ende jeder Saison zu einem kleinen Umbruch. Wenn dann noch ein Abstieg dazukommt, enden automatisch Verträge und Leihen. Und wenn man sieht, wie viele unserer Jungs in der Zweiten Liga geblieben sind, dann sieht man auch, welche Qualität wir hatten.
Auf diese Situation waren wir vorbereitet und haben deshalb frühzeitig die Planungen begonnen.

Ist es naiv, zu fordern, dass man einfach andere Verträge und Leihen machen muss, um diese Situation zu verhindern.
Ja, denn dann bekommt man viele Spieler erst gar nicht. Aber wir sind alle auch überzeugt, dass wir diesen Umbruch gut gestaltet haben. Unser neuer Kader hat viel Qualität, aber es braucht eben auch Zeit. Das ist völlig normal.

Wie lautet also Dein Zwischenfazit?
Wir wussten, dass es etwas holprig werden kann und haben das ja auch schon vor der Saison so kommuniziert. Nicht falsch verstehen: Wir liegen uns sicher nicht zufrieden in den Armen. Aber wir stehen mit neun Punkten aus sieben Spielen noch ganz okay da. Wirtschaftlich sind wir kerngesund. Einzig und allein die Tatsache, dass es in dieser Saison mit Robert nicht geklappt hat, ist sehr schade. Aber wir sehen diesen Wechsel auch als Chance. Mir ist nicht bange. Was in der Mannschaft steckt, hat sie am Sonntag [Heimsieg gegen Jahn Regensburg] angedeutet.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben