ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2025 12:28

22. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Herbsträtsel in Ulm und Baden-Württemberg


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay.com

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Das intensiv-goldene Licht des Septembers hat endlich wieder Ulm erreicht. Der Sommer tritt langsam in den Hintergrund, und der Herbst steht vor der Tür. Die Donau funkelt jetzt anders, und die Luft trägt eine frische Kühle mit sich. Es fühlt sich an wie eine sanfte Einladung, unseren Rhythmus zu ändern und den Charme unserer Umgebung neu zu entdecken. Was macht den Herbst in Ulm so einladend? Warum sollten wir kühlere Tage begrüßen, anstatt uns nach der Sommerhitze zu sehnen?

Die Antwort liegt in der Verwandlung der Stadt. Der Sommer lockt oft Menschenmengen an die Ufer und zu den Festen in der Altstadt, während der Herbst Raum schafft. Die gepflasterten Gassen des Fischerquartiers leuchten warm, wenn die Blätter fallen, und die Abende an der Donau wirken ruhiger. Eine heiße Tasse Kaffee schmeckt besser, wenn man sie mit Blick auf den hoch aufragenden Ulmer Münster genießt, dessen Turmspitze den Herbsthimmel durchdringt. Anstatt das Vergangene zu vermissen, lädt uns die Jahreszeit dazu ein, etwas Neues anzunehmen.

Sport zieht immer

Dieser neue Rhythmus ist nicht nur im Freien zu spüren. Er kommt auch mit der Fußballsaison. Zwar ist die SSV wieder in die 3.Liga abgestiegen, aber auch da geht es mitunter sehr intensiv zur Sache, von der heißen Atmosphäre in Stuttgart und Heidenheim gar nicht erst zu reden. 

Ähnlich wie der Wechsel der Jahreszeiten bringt auch der Sport neue Vorfreude und einen schärferen Fokus mit sich. Beides erinnert uns daran, dass Veränderung kein Verlust, sondern eine Chance ist. Wer hierbei Lust hat, eine noch innigere Beziehung zum Sport aufzubauen, der findet Wettanbieter ohne OASIS sicherlich auch echt spannend. Denn Sportwetten bringen einen nochmals näher an das Geschehen heran. 

Die Natur in der Nähe Ihres Zuhauses erkunden

Die Schwäbische Alb ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet Wanderwege durch gold- und purpurrote Wälder. Steigen Sie auf einen Bergrücken und beobachten Sie, wie der Nebel über die Täler darunter zieht. Das Knirschen der Blätter unter den Füßen ist Teil der Belohnung. Ohne die Sommerhitze fühlt sich das Wandern leicht und meditativ an.

Näher an der Heimat eignen sich die Ufer der Donau perfekt zum Radfahren oder Spazierengehen. Der berühmte Donau-Radweg ist auch im Herbst attraktiv, aber ruhiger als im Juli. Die Brise ist kühl und erfrischend, ideal für lange Radtouren. Die Einheimischen halten oft an kleinen Bäckereien entlang der Strecke, um eine Brezel oder ein Stück Zwetschgenkuchen, den klassischen Pflaumenkuchen der Saison, zu genießen. Selbst kurze Abendspaziergänge am Wasser fühlen sich jetzt anders an, wenn sich das goldene Licht auf dem langsam fließenden Fluss spiegelt.

Wenn Sie Zeit für einen Tagesausflug haben, strahlen die Weinberge Badens vor Ernteenergie. Die Hügel des Kaiserstuhls und die Ortenau sind im September am schönsten. Weinreben, schwer beladen mit Trauben, erstrecken sich über die Hänge, und viele Weingüter heißen Besucher mit Verkostungen und geführten Wanderungen willkommen. Es ist ein gemächlicheres Vergnügen, das perfekt zur Jahreszeit passt.

Aromen und Traditionen feiern

Der Herbst in Baden-Württemberg bedeutet die Rückkehr herzhafter Aromen, und Ulm fügt seine eigenen Akzente hinzu. Die lokalen Märkte sind reich an Kürbissen, Äpfeln, Birnen und Kastanien. Der Wochenmarkt auf dem Münsterplatz in Ulm ist besonders einladend, mit Ständen, die hoch mit Produkten beladen sind, und dem Münster, das stolz hinter ihnen steht. Kürbissuppe, oft mit Muskatnuss gewürzt, ist ein Favorit auf den lokalen Tischen. Schwäbische Klassiker wie Maultaschen oder Spätzle schmecken bei kühlerem Wetter noch besser, besonders mit saisonalen Beilagen wie geschmortem Rotkohl.

Die Stadt feiert auch die Zwiebelkuchensaison, in der herzhafte Zwiebeltarte mit einem Glas Federweißer, dem jungen Schaumwein der Ernte, serviert wird. Mit Freunden in einer kleinen Taverne in Ulm oder Neu-Ulm zu sitzen und diese Kombination zu genießen, ist ein Ritual im September, das nie langweilig wird. Es ist vielleicht nicht so großartig wie das Münchner Oktoberfest, aber dafür umso authentischer. Die Menschen versammeln sich nicht wegen des Spektakels, sondern wegen der Herzlichkeit und Tradition.

Auch die Cafés in Ulm verwandeln sich im Herbst. Das Fischerlehrviertel mit seinen Fachwerkhäusern und schmalen Kanälen wird besonders stimmungsvoll. Wenn man an einem Cafétisch am Wasser sitzt, in einen Schal gehüllt, kann man die vorbeischwebenden Blätter beobachten, während man an einer heißen Schokolade nippt. Die Gespräche werden länger, wenn die Luft draußen kühler wird. Das Lesen am Fenster wird unwiderstehlich, und gewöhnliche Nachmittage verwandeln sich in geschätzte Rituale.

Das Gleichgewicht zwischen drinnen und draußen finden

Nicht jeder Tag im September ist sonnig, und das ist Teil des Charmes dieser Jahreszeit. An regnerischen Nachmittagen bietet Ulm jede Menge Inspiration in Innenräumen. Das Museum der Brotkultur erzählt Geschichten aus dem täglichen Leben aus der Perspektive des Essens. Das Ulmer Museum beherbergt sowohl archäologische Funde als auch moderne Kunst und ist somit ein wunderbarer Ort, um in Ruhe zu schlendern. Familien besuchen häufig den Tiergarten Ulm, wo Aquarien und kleine Gehege eine gemütliche Indoor-Oase bieten.

Auch die Abende zu Hause bekommen einen neuen Charakter. Der Herbst lädt zu einem langsameren Tempo ein, bei dem gemeinsames Kochen oder Fußballschauen die endlosen Aktivitäten des Sommers ersetzen. Wenn der September in den Oktober übergeht, scheint die Verwandlung vollständig zu sein. Morgens kann es entlang der Donau neblig sein, während die Abende kühl genug für Mäntel sind. Doch die Wärme gemeinsamer Mahlzeiten, Spaziergänge in der Umgebung und lebendiger Traditionen prägt die Jahreszeit.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 15

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen


Sep 13

Sep 14

Mit dem Auto von der A7 geflogen - mit fatalen Folgen
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 7 auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben