Ulm News, 16.09.2025 13:00
FWG-Fraktion will Aufstellung unbebauter Grundstücke in Ulm
Wohnungsnot ist in der Diskussion- unbewohnte Wohnungen und unbebaute Grundstücke zu bebauen sollen Abhilfe schaffen. Eine Aufstellung dafür fordert jetzt die FWG-Fraktion von der Verwaltung.
In einem Brief an die Verwaltung in Person von Oberbürgermeister Martin Ansbacher heißt es:
"Wir Freien Wähler sehen das Thema Wohnen als eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unserer Stadt. Wohnen darf sich nicht allein auf den sozialen Wohnungsbau beschränken, sondern muss auch für Familien und für Menschen, die in Ulm arbeiten und hier ihre Heimat finden wollen, attraktiv und bezahlbar sein.
Ulm gehört zu den zukunftsfähigsten Städten Deutschlands – und wir wollen, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Dafür brauchen wir ausreichend Wohnraum für alle, die hier leben oder nach Ulm ziehen möchten.
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aufstellung über alle unbebauten Grund-
stücke im Stadtgebiet Ulm einschließlich der Ortschaften und Stadtteile vorzu-
legen.
Diese Übersicht soll nach folgenden Kategorien gegliedert werden:
1. Sofort bebaubar
2. Einfach bebaubar
3. Nicht bebaubar (unter Angabe der jeweiligen Gründe, z. B. planungs-rechtliche Einschränkungen, Naturschutz, fehlende Erschließung).
Dabei sollen auch private Grundstücke berücksichtigt und kenntlich gemacht werden.
Zur schnellen Schaffung von Wohnraum ist es notwendig, vorhandene Baulücken zu identifizieren und einer Nutzung zuzuführen. Sollten die städtischen Gesellschaften (z.B. UWS) nicht bauen können, soll über Konzeptvergaben auch privaten Bauträgern die Möglichkeit eröffnet werden, Wohnbauprojekte umzusetzen.







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen