Ulm News, Gestern, 00:30
Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die Straße war bis 8.45 Uhr voll gesperrt.
Gegen 3.45 Uhr fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Mazda 5 von Ulm in Richtung Ehingen. Zwischen Oberdischingen und Öpfingen überholte er im Überholverbot einen Transporter. Beim anschließenden Versuch, einen Lkw zu überholen, kam ihm ein 55-Jähriger mit einem Audi A4 entgegen.
Beide Fahrzeuge prallten mit hoher Geschwindigkeit frontal zusammen.
Für die beiden Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Beide erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle.
Der Fahrer des Lkw, den der 38-Jährige überholen wollte, bemerkte den Unfall wohl nicht. Er fuhr in Richtung Ehingen davon und ist bislang noch unbekannt.
Die Verkehrspolizei Laupheim (Tel. 07392/9630-320) bittet den Fahrer des weißen Lkw sich als Zeuge zu melden. Wegen des Unfalls musste die B311 zwischen Oberdischingen und Öpfingen komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet. Abschlepper bargen die beiden total beschädigten Autos.
Die Sperrung der Bundesstraße dauerte bis gegen 8.45 Uhr an. Der Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
Foto: Symbolbild






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen