Ulm News, 04.09.2025 18:30
Die Spatzen siegen 7:1 Sieg im wfv-Pokal - und haben plötzlich eine super Sturmoption mehr
Durch einen 7:1-Sieg gegen den VfL Pfullingen zieht der SSV Ulm 1846 Fussball ins Viertelfinale ein.
Zur Pause stand es noch 1:1! Doch dann kam die Deadline Day-Verpflichtung aufs Feld - und die Spatzen hatt plötzlich eine super Sturmoption mehr - mit ganz neuen Laufwegen und gleich einem Treffer und zwei Vorlagen: Dominik Martinovic.
Es folgen auch noch Stimmen zum Spiel.
Im Achtelfinale des wfv-Pokal ist der Landesligist VfL Pfullingen zu Gast. Aus Sicherheitsgründen wurde die Partie ins Donaustadion verlegt. Genau 2034 Zuschauer sind eine stolze Kulisse zwischen 3. Ligist und Landesligist. rund 400 bestimmt kam aus Pfullingen - und die konntne stolz sein.
Der Spielverlauf ist etwas kurios - aber so ist das nun mal bei einem munteren Spielchen - vor allem eher in der zweiten Halbzeit.
Spielverlauf im beliebten Tickerstil:
6′ Görlich mit dem ersten Abschluss. Er zieht über rechts in die Mitte und schließt mit links über das Tor ab.
11′ wieder Görlich über rechts, diesmal per Flanke. Im Zentrum köpft Besong über das Tor.
19′ Nach etwas Chaos im Strafraum ist auf einmal Chessa kurz vor dem Tor am Ball. Ein Pfullinger kann im letzten Moment zur Ecke klären.
29′ Tor für Ulm. #ULMVfL 1:0. Nach einem Schuss von Löder, scheitert Becker zunächst nochmal am Torhüter, bevor Besong einschiebt.
35′ Der erste Abschluss des VfL Pfullingen kommt aus der 2. Reihe, ist aber kein Problem für Schmitt.
41′ Tor für Pfullingen. #ULMVfL 1:1. Kendel luchst Schmitt den Ball ab und muss dann nur noch ins leere Tor einschieben.
44′ Wieder kommt Besong zum Kopfball, scheitert aber am Torhüter.
49′ Der eingewechselte Neuzugang Dominik Martinovic mit dem ersten gefährlichen Abschluss der zweiten Hälfte. Sein Schuss wird aber geblockt.
Überhaupt kan der las-Minute-Zugang kräftig am Rad drehen - läuft auch dei diagonalen Wege hinter die Kette - wird gut versorgt, gibt gute Flanken die er lange André Becker bestens verwerten kann - Elias Löder rückt davür auf rechts - das hat alles Hand und Fuß.
53′ Görlich findet am langen Pfosten Mazagg, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wird.
53′ Tor für Ulm. #ULMVfL 2:1. Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Becker, der zum 2:1 einnickt.
56′ Ein Abpraller landet bei Chessa, der aus kurzer Distanz über das Tor schießt.
58′ Tor für Ulm. #ULMVfL 3:1. Martinovic ist über rechts durch und legt quer auf Becker, der zum 3:1 einschiebt.
68′ Westermeier findet Löder, der im Strafraum zum Schuss kommt, aber über das Tor schießt.
71′ Brandt legt auf Becker ab, dessen Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
71′ Tor für Ulm. #ULMVfL 4:1. Jonas David köpft die anschließende Ecke zum 4:1 ein.
80′ Die Pfullinger schalten Ulm und kommen nach einer Flanke aus kurzer Distanz zum Schuss, doch Schmitt hält mit einem starken Reflex.
82′ Tor für Ulm. #ULMVfL 5:1. Becker trifft zunächst den Pfosten, doch der Abpraller landet bei Martinovic, der ins leere Tor einschiebt.
84′ Tor für Ulm. #ULMVfL 6:1. Becker mit dem Hattrick. Nach einer Ecke landet der Ball vor seinen Füßen, ohne lang zu überlegen schweißt er den Ball unter die Latte.
88′ Tor für Ulm. #ULMVfL 7:1. Martinovic bedient Vater (neben Ehe einer von zweei A-Jungdlicen für die letzten zehn Mnuten - gut so), der aus dem Rückraum sein erstes Tor für die Spatzen erzielt.
Fazit & Ausblick
In der ersten Halbzeit taten sich die Spatzen gegen gut verteidigende Pfullinger schwer. Durch einen Fehler kommt der Landesligist kurz vor der Halbzeit sogar zum 1:1 Ausgleich.
In der zweiten Hälfte legen die Spatzen dann deutlich zu und dominieren mit fortlaufender Zeit immer mehr, erspielen sich viele Chancen und gewinnen letztendlich mit 7:1. Neuzugang Dominik Martinovic ist einer der Dosenöffner, André Becker mit drei Toren sein Hauptabnehmer.
Der Underdog hat das über sehr weite Strecken der Partie. Erst nach knapp einer Stunde nahm der Spatzen-Flug Formations-Flug-Eigenschaften ein - da ging`s dann manchmal einfach etws zu schnell für die Echaz-Täler. Aber trotzdem ein Riesenkompliment für die Leistung.
Nach der Länderspielpause gastieren die Spatzen am nun 13.09. in Aachen, die Woche drauf zu einem weiteren Auswärtsspiel in Saarbrücken.
Aufstellungen
SSV Ulm 1846 Fussball: Schmitt – Görlich, Westermeier, Chessa (74′ Wenig), Besong (45′ Martinovic), Brandt (85′ Ehe), Löder (85′ Vater), Mazagg, Scholze (45′ Boller), Becker
VfL Pfullingen: Zemmer – Seiz, Packert, Rall, Kendel, Sentürk, Klemenz, Martins Freitas, Humic, Dogan, Freitas Nogueira
Es folgen noch die Stimmen zum Spiel.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen