Ulm News, 01.09.2025 14:00
Alles fließt! Pianist Nik Bärtsch begeistert mit Konzert im Schuhhaussaal
Der bekannte Schweizer Pianist Nik Bärtsch begeisterte die Zuhörer mit großartigen Klanggemälden bei seinem ausverkauften Solokonzert im Ulmer Kunstverein.
Nik Bärtsch ist ein Multiinstrumentalist, der sich musikalisch furios und souverän zwischen Jazz und Neuer Musik bewegt. Musik, die groovt und begeistert. Die Band Nik Bärtsch’s Ronin ist sein Kernprojekt, mit der er wöchentlich – immer montags – im Club Exil in Zürich auftritt. Ende offen. Die Musiker spiel sich und das Publikum ziemlich funky ziemlich in Trance. In den letzten Jahren spielte der Schweizer in über 50 Ländern in Clubs, Institutionen und Festivals wie dem Lincoln Center New York, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Barbican Centre London, der Wigmore Hall in London, Jazz Festival San Francisco, Jazzfest Berlin, dem Arts Center of the New York University, Abu Dhabi oder Cape Town International Jazz Festival. Mit seiner Band Ronin hat er acht Alben eingespielt, fünf davon beim Label ECM Records.
Nun also spielte der Schweizer im wunderschönen Schuhhaussaal des Kunstvereins in Ulm. Das Konzert im großen Ausstellungssaal hatte Geschäftsführer Udo Eberl arrangiert, indem er dem Schweizer die aktuelle laufende Ausstellung „MUTABOR – ich werde verwandelt werden“ von Johanna Knöpfle empfahl und näherbrachte. Bärtsch wiederum band nun eine Installation der Künstlerin in sein Konzert ein. Im hinteren Raum klopfte es aus der Holzinstallation, während der Konzertflügel schwieg.
Bärtsch, ein ZEN-Meister, spielte am Flügel minimale Figuren, wiederholte diese viele Male und ergänzte immer wieder in Nuancen, repetitiv, meditativ und doch immer irgendwie wieder neu und überraschend. So erschuf er im historischen Ausstellungsraum aus einfachen Klanggebilden wahre Klanggemälde, auch indem er mit Knetmasse die Flügelsaiten dämpfte oder diese mit Klöppeln percussiv bearbeitete. Eine Komposition, eine kompakte, intensive Stunde lang. Alles fließend.
So begeisterte und verblüffte der Komponist und Pianist das Publikum im Kunstverein und auch - in der ersten Reihe sitzend - den erfolgreichen Pianisten Dirk Maassen, der im Dezember gleich zwei Konzerte (12. und 13. Dezember) im Schuhhaussaal des Kunstvereins geben wird.
Nik Bärtsch ist außerdem ein großer Comicfan und -sammler. Ihn begeistert vor allem der Stil des belgischen Herge (Tim und Struppi), der ein Motiv mit wenigen Strichen und einem gewissen Schwung zeichnete. Davon profitieren die Autogramm- und Plattensammler, so auch die in Ulm. Nik Bärtsch zeichnete neben seiner Unterschrift mit leichter Hand Comicfiguren auf die gekauften Schallplatten-Cover und CDs. Ein Rundum-Kunsterlebnis im Schuhhaussaal des Ulmer Kunstvereins.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen