Ulm News, 27.08.2025 11:49
Rasenmäher Wartung: Der komplette Anfänger-Guide

Ein gepflegter Rasen beginnt mit einem gepflegten Rasenmäher. Doch keine Sorge, die regelmäßige Wartung mit dem Rasenmäher und Motorgeräte Zubehör von hugar.de ist kein Hexenwerk. Mit diesem Anfänger-Guide lernst du Schritt für Schritt, wie du dein Gerät fit hältst, die Lebensdauer verlängerst und für ein perfektes Schnittbild sorgst.
Warum ist die Wartung deines Rasenmähers so wichtig?
Kurz gesagt: Ein gewarteter Mäher arbeitet besser, sicherer und länger.
- Besseres Schnittbild: Ein scharfes Messer schneidet die Grashalme sauber ab, anstatt sie auszufransen. Das schützt den Rasen vor Krankheiten und Austrocknung.
- Längere Lebensdauer: Regelmäßige Pflege verhindert Verschleiß und teure Reparaturen.
- Höhere Sicherheit: Gelockerte Teile oder ein stumpfes, unwuchtiges Messer sind ein vermeidbares Sicherheitsrisiko.
- Weniger Umweltbelastung: Ein sauberer Motor mit frischem Öl und freiem Luftfilter verbraucht weniger Kraftstoff und stößt weniger Schadstoffe aus.
Sicherheit zuerst: Die goldene Regel der Rasenmäher Wartung
Bevor du auch nur eine Schraube anfasst, musst du sicherstellen, dass der Motor nicht versehentlich starten kann.
- Bei Benzinmähern: Ziehe immer den Zündkerzenstecker ab. Das ist der kleine, meist schwarze Gummistecker am Motor.
- Bei Akku-Mähern: Entnimm den Akku.
- Bei Elektromähern: Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose.
Trage bei Arbeiten am Messer immer feste Handschuhe!
Die Grundausstattung: Was du wirklich brauchst
Du musst keine Werkstatt eröffnen. Für den Anfang genügen wenige Werkzeuge und Materialien:
- Werkzeug:
- Ein Schraubenschlüssel oder eine Ratsche für die Messerschraube (Größe prüfen, oft 13-19 mm).
- Ein Zündkerzenschlüssel.
- Feste Handschuhe.
- Eine Drahtbürste und ein Kunststoffspachtel zur Reinigung.
- Materialien:
- Ein Lappen und ggf. ein umweltfreundlicher Reiniger.
- Passendes Motoröl (meist SAE 30 oder 10W-30, siehe Handbuch).
- Eine neue Zündkerze und ein neuer Luftfilter (passend zu deinem Modell).
- Ein kleiner Kanister für frisches Benzin.
Der Wartungsplan: Was, wann und wie oft?
1. Nach jedem Mähen (Die 5-Minuten-Pflege)
- Grobe Reinigung: Entferne Grasreste vom Gehäuse und aus dem Auswurfkanal. Ein Kunststoffspachtel hilft bei nassen Verklumpungen.
- Unterseite prüfen: Kippe den Mäher (Achtung: immer so, dass der Luftfilter nach oben zeigt, sonst kann Öl in den Vergaser laufen!) und entferne Grasreste vom Mähdeck. So verhinderst du Rost.
2. Monatlich (oder alle 10-15 Betriebsstunden)
- Ölstand prüfen: Ziehe den Ölmessstab heraus, wische ihn sauber, stecke ihn wieder ganz hinein und ziehe ihn erneut. Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen „MIN“ und „MAX“ liegen.
- Luftfilter kontrollieren: Öffne das Gehäuse des Luftfilters. Klopfe einen Papierfilter leicht aus. Einen Schaumstofffilter kannst du in lauwarmem Seifenwasser auswaschen, gut trocknen lassen und leicht mit Motoröl benetzen. Ist er stark verschmutzt, tausche ihn aus.
- Messer-Sichtprüfung: Prüfe das Messer auf Scharten oder Risse.
3. Jährlich (am besten vor oder nach der Saison)
Dies ist die große Inspektion. Plane dafür etwa eine Stunde ein.
Schritt 1: Ölwechsel durchführen
Frisches Öl ist das Lebenselixier des Motors. Wechsle es einmal pro Jahr.
- Lasse den Motor ein paar Minuten warmlaufen, damit das Öl dünnflüssiger wird.
- Stelle den Motor ab und ziehe den Zündkerzenstecker.
- Stelle eine Auffangwanne bereit und kippe den Mäher, um das alte Öl über die Einfüllöffnung oder eine Ablassschraube abzulassen.
- Fülle langsam frisches Öl ein. Kontrolliere den Füllstand mit dem Messstab.
Schritt 2: Zündkerze wechseln
Eine neue Zündkerze sorgt für einen sauberen Start und eine effiziente Verbrennung.
- Ziehe den Zündkerzenstecker ab.
- Schraube die alte Kerze mit dem Zündkerzenschlüssel heraus.
- Drehe die neue Kerze von Hand ein und ziehe sie dann mit dem Schlüssel fest (nicht überdrehen!).
Schritt 3: Messer schärfen (oder schärfen lassen)
Ein stumpfes Messer reißt das Gras, anstatt es zu schneiden.
- Blockiere das Messer mit einem Holzkeil, um ein Mitdrehen zu verhindern.
- Löse die zentrale Schraube (Achtung, oft Linksgewinde!).
- Schärfe die Schneidkanten mit einer Feile im ursprünglichen Winkel.
- Wichtig: Auswuchten! Hänge das Messer mittig auf einen Nagel. Neigt es sich zu einer Seite, schleife dort noch etwas Material ab, bis es in der Waage ist. Eine Unwucht führt zu Vibrationen und Lagerschäden.
- Montiere das Messer wieder fest.
Schritt 4: Einlagerung für den Winter
- Reinige den Mäher gründlich.
- Kraftstoff: Lasse den Vergaser leerlaufen (Motor laufen lassen, bis er von selbst ausgeht) oder fülle den Tank mit speziellem, lagerfähigem Alkylatbenzin. Normales Benzin verliert über den Winter an Zündfähigkeit.
- Lagerort: Lagere den Mäher an einem trockenen, staubfreien Ort.
- Akku-Mäher: Lagere den Akku bei etwa 50-70 % Ladung an einem kühlen, frostfreien Ort.
Häufige Anfängerfehler und wie du sie vermeidest
- Falsches Kippen: Den Mäher immer so kippen, dass der Luftfilter oben ist.
- Zündkerzenstecker vergessen: Ein absolutes No-Go bei der Sicherheit.
- Hochdruckreiniger verwenden: Der hohe Druck kann Wasser in Lager und Dichtungen pressen und zu Korrosion führen.
- Messer nicht auswuchten: Führt zu starken Vibrationen und kann den Motor beschädigen.
- Altes Benzin verwenden: Ist die häufigste Ursache für Startprobleme im Frühjahr.
Mit diesem Guide bist du bestens gerüstet, um die grundlegende Rasenmäher Wartung selbst durchzuführen. Dein Rasen und dein Geldbeutel werden es dir danken.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen