ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.08.2025 13:45

28. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Funktioniert wie Studi-Ausweis: mit der AzubiCard in die Ausbildung starten


 schließen


Beschreibung: Die frischgebackenen Azubis können von der AzubiCard profitieren.

Fotograf: Pixabay/Mylene2401

Foto in Originalgröße



Nun gibt es sie schon im fünften Jahr: die Azubi Card Baden-Württemberg. Mit der Karte erhalten Auszubildende in Theater, Museen oder Gastronomie Vergünstigungen. Ab 1. September 2025 ist sie auch in Ulm erhältlich.

Die vor fünf Jahren eingeführte AzubiCard wird zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres wieder von den teilnehmenden Kammern an Auszubildende ausgegeben, die einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben. Auszubildende können mit der AzubiCardBW genauso unkompliziert ihren Status nachweisen wie Studierende mit ihrem Studierendenausweis. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, sagte: „Mit der Karte schaffen wir eine verstärkte Sichtbarkeit zur Gleichwertigkeit zwischen der beruflichen Ausbildung und der akademischen Bildung. Mit Blick auf die angespannte Situation am Ausbildungsmarkt setzten wir ein starkes Zeichen für die berufliche Ausbildung.“

Auf der Karte sind alle für Auszubildenden zuständigen und wichtigen Ansprechpersonen während ihrer Ausbildungszeit hinterlegt. Über die zuständigen Stellen nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung, den Kammern und zuständigen Verbänden wird die AzubiCard Baden-Württemberg an die Auszubildenden ausgegeben.

Damit möglichst viele Auszubildende die Karte im neuen Ausbildungsjahr erhalten, unterstützt das Wirtschaftsministerium die Kammern und zuständigen Stellen finanziell bei der Einführung der AzubiCardBW im landesweit einheitlichen Design mit einem Euro pro ausgestellter AzubiCard.

Das Wirtschaftsministerium hat sich zu einer jährlichen Förderung der AzubiCard Baden-Württemberg entschlossen, um damit auch die Attraktivität für eine Ausbildung zu erhöhen. Die Möglichkeit einer digitalen AzubiCardBW findet immer größere Resonanz.

Mit der AzubiCardBW können Auszubildende darüber hinaus einfach ihren Status als Auszubildende nachweisen und Rabatte und Angebote bei Unternehmen und Einrichtungen nutzen. So gibt es etwa vergünstigte Eintritte in Kinos, Freizeiteinrichtungen sowie Theater und Museen
oder spezielle Angebote bei Einzelhändlern, Banken und Versicherungen sowie in der Gastronomie. Es kommen laufend neue Angebote hinzu.

Auf www.azubicard-bw.de erhalten Auszubildende sowie interessierte Betriebe und Einrichtungen alle Informationen zur neuen Karte. Über eine Landkarte können Auszubildende Angebote in ihrer Nähe finden.

Informationen zur AzubiCardBW

Bereits seit dem Ausbildungsjahr 2021 wird die AzubiCard Baden-Württemberg (AzubiCardBW) von den teilnehmenden Kammern ausgegeben. Auszubildende, die einen Ausbildungsvertrag mit einem Mitgliedsbetrieb einer der teilnehmenden Kammern schließen, erhalten diese Karte automatisch nach Ausbildungsbeginn. Mit der AzubiCardBW erhalten die Jugendlichen einen praktischen Nachweis, dass sie Auszubildende sind. Zudem können sie bei vielen Betrieben und Einrichtungen Rabatte und besondere Angebote nutzen. Diese können über die Webseite https://www.azubicard.de/baden-wuerttemberg/abgerufen werden. Interessierte Betriebe und Einrichtungen können ihre Angebote dort auch registrieren. Die Karte wird auch in vielen weiteren Regionen in Deutschland akzeptiert. Die AzubiCardBW wird in diesem Jahr voraussichtlich an rund 42.000 Auszubildende im ersten Lehrjahr ausgegeben.

Folgende Kammern nehmen an der AzubiCardBW 2025 teil:

  • die Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Ulm, Karlsruhe

  • die Industrie- und Handelskammern Region Stuttgart, Ostwürttemberg, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Südlicher Oberrhein, Hochrhein-Bodensee, Ulm,

  • die Steuerberaterkammern Stuttgart, Nordbaden, Südbaden

  • die Landesärztekammer Baden-Württemberg

  • die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und

  • die Landesapothekenkammer Baden-Württemberg

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben