ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.08.2025 11:45

27. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fachkräftemangel birgt weiterhin Risiken für Unternehmen


Der Fachkräftemangel ist in der aktuellen Konjunkturphase nicht mehr das alles dominierende Thema in den Betrieben. Dennoch haben 46 Prozent der Unternehmen in der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der IHK Ulm angegeben, im Fachkräftemangel ein Risiko für die weitere betriebliche Entwicklung in den kommenden Monaten zu sehen.

Die Ergebnisse des neuen IHK-Fachkräftemonitors bestätigt dies. So müssen in der IHK-Region Ulm derzeit rund 11.500 offene Stellen unbesetzt bleiben, weil sich keine passenden Personen finden. Und der Engpass wird bis 2035 auf 18.650 fehlende Arbeits- und Fachkräfte zunehmen. Folglich werden dann 6,3 Prozent der Stellen unbesetzt bleiben – eine Verdoppelung gegenüber 2024. „Das Thema Fachkräftemangel darf angesichts von aktueller Stagnation und geopolitischer Krisen nicht aus den Augen verloren werden. Passende Strategien zur Minderung von Fachkräfteengpässen bleiben ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Zukunft“, kommentiert IHK-
Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch den IHK-Fachkräftemonitor.

Laut den Berechnungen der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung
(GWS) - den Erstellern des neuen IHK-Fachkräftemonitor - würden der baden-Württembergischen Wirtschaft über die nächsten zehn Jahre insgesamt 170 Milliarden Euro an Wertschöpfung entgehen.


Engpässe bestehen laut Monitor gerade bei gewerblich-technischen Berufen, aber auch für Tätigkeiten in Logistik, Verkauf, Gesundheitswesen sowie in der Unternehmensorganisation fehlt Personal. Besonders groß sind die Engpässe zudem bei qualifizierten Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung. Aber auch spezialisierte Fachkräfte und akademische Experten sind weiterhin stark gefragt. Allerdings: Die aktuelle Projektion der Fachkräfteengpässe fällt deutlich niedriger aus als die Prognose des alten Fachkräftemonitors von 2020. Im Schnitt der Jahre 2024 bis 2035 fehlten in der IHK- Region Ulm laut dem alten Monitor rund 25.000 Fachkräfte. Der neue Fachkräftemonitor weist für diesen Zeitraum durchschnittlich pro Jahr 14.400 unbesetzte Stellen aus.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben