ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2011 18:11

22. October 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bittere Niederlage im Kellerduell: Weißenhorner Basketballer verlieren gegen Breitgüßbach


Trotz einer klaren spielerischen Steigerung reichte es auch am 6. Spieltag nicht für den lang ersehnten Befreiungsschlag: In Breitengüßbach musste sich die BG Illertal-Weißenhorn am Ende mit 84:89 (42:40) geschlagen geben.

 Fast die gesamten 40 Minuten über hatten die Panthers punktetechnisch die Oberhand und überzeugten durch ansehnlichen Teambasketball. Einige individuelle Fehler, zu viele Fouls sowie eine schlechte Freiwurfausbeute sorgten aber in den Schlussminuten dafür, dass die Mannschaft den Lohn für ihre harte Arbeit nicht einfahren konnte. „Es war unser bestes Spiel, die Mannschaft hat sich komplett anders präsentiert als noch vor einer Woche gegen Rhöndorf“, fasste Wolfgang Groer aus dem BGIW-Vorstand zusammen. Auch Interimstrainer Tobias Waitzinger, der gestern Abend zusammen mit John Dieckelmann die Mannschaft betreute, war mit dem Auftreten zufrieden: „Wir haben zum ersten Mal richtig Basketball gespielt. Jeder hat seine Rolle übernommen, gut verteidigt und Ruhe bewahrt.“ Insbesondere die lange Garde der Panthers mit Mario Simic (15 P., 5 Reb.), Femi Oladipo (11 P., 8 Reb.), Michael Wenzl (18 P., 2 Reb.) und Mirko Soyer (20 P., 7 Reb.) erwischte einen starken Tag und ließ unter den Körben kaum etwas anbrennen. Die Mannschaft war bis in die Haarspitzen motiviert und man merkte ihr deutlich an, dass sie die schwarze Serie mit einem Auswärtssieg beenden möchte. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen gingen die Panthers diesmal von Anfang an konzentriert und fest entschlossen zur Sache: Bereits nach eineinhalb Minuten übernahmen die Weißenhorner durch einen getroffenen Freiwurf von Mirko Soyer die Führung und bauten diese im Verlauf des ersten Viertels aus (12:6, 5:33 Min.). In einer knappen Partie lag die BGIW auch über weite Strecken des zweiten Viertels in Front, erst kurz vor der großen Pause konnten die Oberfranken durch einen Nahdistanzwurf von Philipp Neumann die Führung wieder zurückerobern (36:34, 2:34 Min.). Bis zur Halbzeit legten die Panthers aber eine Schippe drauf, nach den ersten zwanzig Minuten hieß es 42:40 für das Team um Interimstrainer Tobias Waitzinger. Mitte des dritten Spielabschnitts folgte ein 12-0 Lauf der Panthers, wodurch sie sich etwas Luft verschaffen konnten (58:50, 2:58 Min.). Die Weißenhorner verpassten jedoch die Vorentscheidung, durch zwei Dreier kam die Heimmannschaft wieder zurück in die Partie (63:62 nach dem dritten Viertel). Bis viereinhalb Minuten vor Spielende war noch alles im grünen Bereich, die Panthers waren das bessere Team und führten verdient. Wolfgang Groer: „Es hat wirklich alles auf einen Sieg für uns hingedeutet, wir haben die Partie klar dominiert.“ Dass jedoch 35 Minuten guter Basketball oftmals nicht ausreichen, um ein Spiel gewinnen zu können, zeigte sich in der Schlussphase: Nachdem gegen Mario Simic ein unsportliches Foul gepfiffen wurde, konnte Breitengüßbach durch vier Freiwürfe wieder aufholen. Nach und nach kippte das Spiel, die Panthers trafen nicht mehr in gewohnter Sicherheit und leisteten sich zu viele einfache Fehler. Waitzinger: „Durch unsere fehlende Disziplin in den letzten Minuten haben wir den Faden verloren. Der ganze Frust kam wieder hoch, bei uns ging fast nichts mehr.“ 4:11 Minuten vor der Schlusssirene schaffte Daniel Schmidt den Ausgleich für das Heimteam (74:74), Ivan Pavic und Johannes Richter besorgten kurz darauf die Führung. Die Fuggerstädter vergaben ihre Angriffe und auch an der Freiwurflinie versagten die Nerven. „Es war eine sehr ärgerliche Niederlage, weil wir 35 Minuten lang die bessere Mannschaft waren. Das nächste Mal müssen wir auch in der Schlussphase Vollgas geben, dann werden wir endlich gewinnen“, sagte Waitzinger. Punkteverteilung BG Illertal-Weißenhorn: Mirko Soyer (20 P.), Michael Wenzl (18 P.), Mario Simic (15 P.), Harley Fuller (12 P.), F emi Oladipo (11 P.), Marcel Heberlein (7 P.), Antonio Anderson (1 P.), Brian Butler, Gene Hagner, Philip Vojkovic Topscorer TSV Tröster Breitengüßbach: Albert Harris (20 P.), Ivan Pavic (16 P.), Stefan Dinkel (14 P.) Text: Matthias Sauter



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben