Ulm News, 16.08.2025 09:30
Stich ins Wespen-Nest: Polizei geht gegen angebliche Kammerjäger vor
Seit Mittwoch ermittelt die Polizei gegen angebliche Kammerjäger nach einer Wespenbekämpfung bei Dietenheim. Offenbar war der Deal nur vorgetäuscht.
Eine Familie im Stadtviertel Regglisweiler beauftragten am Dienstag einen Kammerjäger, weil sie Wespen im Schlafzimmer hatten. Die Firma suchten die Hausbewohner im Internet und riefen diese über eine Handynummer an. Knapp zwei Stunden vor dem eigentlichen Termin standen eine Frau und zwei Männer vor der Tür. In einer rund 30-minütigen Aktion führten die unbekannten Männer Arbeiten im Schlafzimmer durch.
Sie gaben vor, Öffnungen abgedichtet zu haben. Dafür verlangten die Schädlingsbekämpfer ein Vielfaches vom üblichen Preis. Rund 650 Euro stellte die unbekannte Frau in Rechnung, obwohl die Arbeiter ohne Schutzausrüstung, ohne Arbeitsgeräte und ohne Materialien vorgingen. Wie die Polizei weiter berichtet, wurden wohl laut dem Hausbewohner keine Öffnungen verschlossen, das Geld aber in bar nach widerwilliger Rechnungsausstellung kassiert.
Über Nacht kamen dem Bewohner Zweifel und erstattete am Folgetag Anzeige bei der Polizei. Nun ermittelt der Polizeiposten Dietenheim wegen Betrug.
Die Polizei rät in solchen Fällen: - Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters darauf, dass dieser eine Festnetznummer aus Ihrer Region angibt. Verzichten Sie auf Dienstleister, die nur über eine 0800- oder Handynummer erreichbar sind. - Wenn Sie online recherchieren, werfen Sie einen Blick ins Impressum der Website. So erkennen Sie, ob der Anbieter tatsächlich aus Ihrer Nähe kommt. - Zahlen Sie nicht direkt vor Ort. Sie haben das Recht, die Rechnung zu überprüfen, bevor Sie etwas begleichen. - Zögern Sie nicht, im Zweifelsfall die Polizei einzuschalten - vor allem, wenn Ihnen etwas unseriös erscheint. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Weitere Informationen zum Thema Betrug und wie sich davor schützen können finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen