Ulm News, Gestern, 10:00
Die Spatzen rüsten in der Abwehr auf und verpflichten Ex-HSVler und Ex-U20-Nationalspieler Jonas David - einen weiteren "Linken"
Paukenschlag nach dem zweiten Spieltag und vor dem DFB-Pokal-Spiel mit "Zweitligaflair" am Sonntag gegen Elversberg (18.00 Uhr im Donaustadion).
Die Spatzen rüsten in der Abwehr nochmals auf und verpflichten Ex-HSVler und Ex-U20-Nationalspieler Jonas David - einen weiteren "Linken"
Die Wechselperiode geht ja noch bis 1. Sept. 2025 - da könne noch viel passieren, hatten Geschäftsführer Markus Thiele und Chef-Trainer Robert Lechleiter erst letztens und vielsagend angedeutet.
Neben Marcel Seegert (letzte Woche für den verletzten Jo Reichert) holen die Spatzen nun den sogar mit dem HSV 2. Liga-erfahrenen Jonas David nach Ulm - schon ein kleiner Paukenschlag.
Die Verantwortlichen sahen (wie ulm-news schon vor Wochen) offenbar nochmals Handlungsbedarf: Jonas David verstärkt die Defensive des SSV Ulm 1846 Fussball.
Der 25 Jahre alte und 1.92 m große Jonas Benjamin Chimezie David (Deutscher wie Nigerianischer Staatsfgürger) unterschreibt bei den Spatzen einen Vertrag bis 2027 und wird das Trikot mit der Nummer 15 tragen.
Transfermarkt.de weist ihn ohne Berater/Agenten aus (ungewöhnich) und gibt seinen Marktwert mit stolzen 600.000 Euro an. Ob die Ulmer so viel für ihn bezahlt haben, wurde allerdings nicht bekanntgegeben.
Der gebürtige Hamburger spielte viele Jahre für den HSV, sowohl im Nachwuchsleistungszentrum als auch bei den Profis. Zweimal wechselte der linksfüßige Abwehrhüne auf Leihbasis, 2020 zu den Würzburger Kickers, 2023 zu Hansa Rostock.
Zuletzt war er für den österreichischen Bundesligisten WSG Tirol am Ball, für den er 17 Spiele bestritt.
Jonas David bringt außerdem die Erfahrung von 68 Spielen in der 2. Bundesliga sowie 5 Drittligaspielen mit nach Ulm.
Der ehemalige U20-Nationalspieler Deutschlands lief 2023 auch in der Relegation zur Bundesliga für den Hamburger SV auf.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „Durch die Verpflichtung von Jonas sind wir in der Defensive nochmals breiter aufgestellt. Er bringt von seinen Stationen, vor allem vom Hamburger SV viel Erfahrung mit, zudem ist er körperlich robust. Wir freuen uns, dass wir noch einen weiteren Neuzugang, der uns in der Abwehr variabler macht, ermöglichen konnten.“
Jonas David: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe hier in Ulm und in der 3. Liga. Das Gesamtkonstrukt hat mich überzeugt, dass ich hier den nächsten Schritt machen kann und wir gemeinsam erfolgreich werden.“
ulm-news meint:
Die Verantworlichen haben erkannt: das neue Problemfeld in dieser Saison könnte die Abwehr werden. Durch den Kreuzbandrisss von Jo Reichert konnte man einen routinierten Ersatz mit Marcel Seegert verpflichten - und jetzt mit Jonas David noch einen - sagen wir mal: Semi-Erfahrenen mit dazu. Wenn die Recherchen stimmen, ist der Ex-U20-Nationalspieler neben Jan Boller und Lukas Mazagg der dritte "Linke" für die Abwehr.
Wer behält bei der Fülle an Neuzugängen noch den Überblick? Ist der Kader damit nicht zu groß - stehen womöglich bis 1. Sept noch Abgänge oder Leihen an?
Oder kommt für vorne noch jemand dazu? Der 10er-Posten ist mit Dennis Chesse nach überzeugenden Leistungen wohl vergeben - nur die vorderste Reihe trifft noch nicht so, wie es die Stellenbeschreibung eigentlich umreißt. Aber vielleicht klappt das ja schon besser gegen Elversberg am kommenden Sonntag: die 2.Liga-Überflieger der letzten Saison aus dem DFB-Pokal zu werfen, das würde die vorderste Spatzen-Formation gleich eine Luftschicht höher fliegen lassen. Das wäre viel Rückenwind für die Liga. Bei den Spatzen wird es jedenfalls keine Woche langweilig.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen