Ulm News, 10.08.2025 11:38
Melder rettet Hausbewohner in Neu-Ulm - Mieter müssen evakuiert werden
Am Samstagabend kam es in der Innenstadt von Neu-Ulm zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, nachdem in einem Mehrfamilienhaus ein Kohlenmonoxid-Melder Alarm schlug. Zum Glück.
Zum Vorgang: Das Gebäude wird über eine Gastherme beheizt. Kurz nach 18 Uhr befand sich zunächst nur ein Bewohner im Haus, der das Signal bemerkte und die Feuerwehr verständigte. Während die Einsatzkräfte vor Ort waren, kehrten weitere Mieter nach Hause zurück. Unter Atemschutz betraten Feuerwehrleute die Wohnungen und führten Messungen durch. In allen Wohneinheiten wurde eine erhöhte Konzentration des geruchlosen Gases festgestellt. Eine Wohnung musste aufgebrochen werden, da der Bewohner im Urlaub ist. Rund ein Dutzend Hausbewohner musste bei Temperaturen um 30 Grad vor dem Gebäude warten. Verletzt wurde niemand.
Für die Feuerwehr war der Einsatz durch die Hitze und das Arbeiten unter Atemschutz besonders anstrengend. Mehrere Anwohner versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken. Einsatzleiter Rainer Siegwardt von der Feuerwehr Neu-Ulm erklärte, dass der CO-Melder in diesem Fall vermutlich Schlimmeres verhindert habe. Kohlenmonoxid-Melder seien in Deutschland nicht vorgeschrieben, jedoch gerade bei Gebäuden mit Gas- oder Pelletheizungen sinnvoll. Bereits wenige Atemzüge des Gases können zu Bewusstlosigkeit führen, längeres Einatmen kann tödlich sein. Vor Ort waren zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Neu-Ulm, ein Rettungswagen sowie die Polizei. Ein Kaminkehrer wurde hinzugezogen, um die Heizungsanlage zu überprüfen.
Erst nach einer Freigabe durch den Fachmann dürfen die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr lobte die gute Zusammenarbeit der Hausgemeinschaft. Die Bewohner stimmten sich ab, wer im Notfall bei Verwandten unterkommen könne und wie viele Nachbarn dort ebenfalls Platz finden würden. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen