ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2025 10:30

8. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auf Kinder und Tiere aufpassen: Automobilclub warnt vor Hitze im Auto


 schließen


Fotograf: Pixabay

Foto in Originalgröße



Der Automobil-Club Verkehr (ACV) warnt vor den Gefahren für Kinder und Tiere in aufgeheizten geparkten Autos: Ein paar Tipps, was zu beachten ist. 

Der Hochsommer kehrt in den kommenden Tagen mit Temperaturen um die 30 Grad zurück. "Eine häufig unterschätzte Gefahr rückt damit wieder in den Fokus: Ein kurzer Einkauf oder ein schneller Gang zur Apotheke – während ein schlafendes Kind oder ein Haustier im geparkten Auto bleibt – kann binnen Minuten zu einem medizinischen Notfall führen", heißt es in einer Mitteilung des ACV. 

Warum ist Hitze im geparkten Auto so gefährlich?

Ein abgestelltes Fahrzeug kann sich durch Sonneneinstrahlung binnen kurzer Zeit stark aufheizen. Die großen Fensterflächen wirken dabei wie Brenngläser. Sitze, Armaturen und Verkleidungen absorbieren die Wärme. Die Temperaturen steigen rasch in gefährliche Bereiche. Die Luft wird stickig, der Sauerstoffgehalt sinkt – ein Hitzestau entsteht. Auch bei moderaten Außentemperaturen kann dies bereits nach wenigen Minuten lebensbedrohliche Bedingungen schaffen.

Wie schnell wird es im geparkten Auto lebensgefährlich heiß?

Laut einer Statista-Auswertung kann die Temperatur im Fahrzeuginnenraum bereits bei einer Außentemperatur von 24°C nach zehn Minuten mit direkter Sonneneinstrahlung auf etwa 31°C steigen. Nach 30 Minuten sind bereits rund 40°C möglich. Bei einer Außentemperatur von 30 Grad Celsius sind es nach 30 Minuten 46 °C, nach einer Stunde sogar 56 °C. Auch wenn das Fahrzeug im Schatten steht, kann sich der Innenraum stark aufheizen. 
Die genannten Werte sind Durchschnittswerte und hängen von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Fahrzeugfarbe, Verglasung und Luftzirkulation ab.

Warum sind Kinder und Tiere besonders gefährdet?

Kinder und vor allem Babys können mit Hitze nur schwer umgehen. Ihr Körper nimmt schneller Wärme auf, gleichzeitig können sie überschüssige Wärme schlecht abgeben. Die Hitze staut sich und belastet den Kreislauf. Temperaturen um 40 Grad bringen den kindlichen Organismus rasch an seine Grenzen. 

Auch Tiere, insbesondere Hunde, sind bei Hitze stark gefährdet. Sie regulieren ihre Körpertemperatur hauptsächlich über Hecheln, was bei hoher Umgebungstemperatur schnell an seine Grenzen stößt. Schweißdrüsen haben sie nur in sehr begrenztem Umfang. Ein Hitzschlag kann die Folge sein.

Welche Strafen drohen beim Zurücklassen von Kindern im Fahrzeug?

Eine Strafbarkeit kann bereits dann vorliegen, wenn ein Kind in eine potenziell hilflose Lage gebracht wird, unabhängig davon, ob bereits eine Gesundheitsschädigung eingetreten ist. Führt die Hitze zu einer Gesundheitsschädigung, sind bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe möglich.


Auch bei Tieren sind rechtliche Konsequenzen möglich:
 Wird ein Tier bei Hitze unzureichend versorgt, können Bußgelder von mehreren Hundert bis mehreren tausend Euro und Geldstrafen verhängt werden.

Was ist zu tun, wenn ein Kind oder Tier im heißen Auto bemerkt wird?

Fahrzeug auf Zugänglichkeit überprüfen. Verantwortliche Person ausfindig machen (z.?B. über Lautsprecherdurchsagen im Supermarkt oder auf dem Parkplatz).Bei akuter Gefahr den Notruf (110 oder 112) wählen und die Weisungen der Polizei oder Feuerwehr beflgen.  
Zustand beobachten: Reagieren Kind oder Tier nicht oder wirken sie apathisch, besteht Lebensgefahr. 

Was passiert, wenn man nicht hilft?

Grundsätzlich ist man dazu verpflichtet, in akuten Gefahrensituationen Hilfe zu leisten, soweit dies zumutbar ist. 




Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 13

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben