Ulm News, Gestern, 11:31
Die 3. Liga startet endlich – und das gleich mit einem Knaller
Lang ersehnt, die Klub-WM war nur leichter Stoff zur Überbrückung der Fußballfreien Zeit: Hey, heute ist es endlich so weit: die 3. Liga startet mit einem Knaller – aber leider noch ohne die Spatzen, die kommen erst am Sonntag dran, 18.30 Uhr in Wehen Wiesbaden – da wollten wir immer schon mal hin.
Aber eins nach dem anderen.
Gestern startete die 3. Liga mit einem Kracher und einem intensiven Spiel: Rot-Weiß Essen (Vorsaison 8.) gegen den TSV (haben uns verstärkt im Sturm bis Oberkante Unterlippe) 1860 München (Vorsaison 11.). Endstand 1:1 - für die ambitionierten Löwen eigentlich schon wieder zu wenig - ega.
Aber was war das früher für ein Kracher, also so ganz früher, als noch 80 % einen Schwarz-Weiß-Fernseher hatten – so in den 1960er Jahren. Heutzutage ist ja selbst die Anzeigen-Tafel im Ulmer Donaustadion in LED und Farbe – nein, eben nicht, aber die beim Pokalspiel beim SV Mietingen war es. Landesliga lässt grüßen. Wurscht.
Jedenfalls haben die 60er ihren alten Investor dort hingeschickt, wo er herkam – die neuen sind wahrscheinlich auch nicht besser, aber anders – und Europäer. Das dient auch nicht der Güteklasse und ist hier vollkommen wurscht.
Verstärkungen im Sturm: Kevin Volland und Robert Lechleiter, nein: Freud´scher Versprecher: der ist doch Trainer beim SSV Ulm, war aber mal ein guter Stürmer und lässt auch heute noch sein Team offensiv spielen – schön so. Nein, neben Keven Volland (aus Sonthofen, hätte von Statur wegen eigentlich Eishockeyspieler werden sollen) wird Florian Niederlechner gegen den Ball treten. Volland und Niederlechner haben zusammen fast 200 Bundesligaspiele auf dem Buckel und - glaub ich - auch fast so viele Vereine. Der eine war mal in Monaco – auch bei den Eisernen in Berlin – der andere kommt nun von Hertha BSC Berlin (deren Investorengeschichte bleibt jetzt aber echt unerwähnt). Auf Transfermarkt.de stehen alle Vereine von ihnen – also, wenn man Zeit mitbringt.
Heute jedenfalls war die Spieltags-PK, die erste in der Saison logischerweise (Aussagen und Sportliches in einer extra ulm-news-Geschichte) – nur so viel: Spatzen-Chef Markus Thiele fremdelt noch mit den Anstoßzeiten in Liga 3 – sein Club muss jetzt am Sonntag um 19.30 Uhr gegen den Ball treten. Das Ritual Sonntag-Abend Tatort gucken wird von der Liga sowas von über den Haufen geworfen, dass das so nicht ungestraft wird durchgehen können. Bei der Medien-Liga-Konferenz Montag dieser Woche (um 11.00 Uhr – hey wer ist Montag da schon auf?) wurde das auch klar thematisiert.
Ulms Chef-Trainer Robert Lechleiter (jetzt kommt er) sieht jedenfalls sein Team gut in Schuss und mit 850 eigenen Fans in Wehen fast schon ein Heimspiel, denn die Hessen haben nur 2700 eigene Zuschauer am Start – Tickets gibt`s übrigens noch an der Stadion-Tageskasse. Also, wer die Spatzen bei ihrem ersten Auswärtssieg der Saison noch unterstützen will, nur zu: es sollen genau 15.295 Zuschauer reinpassen, da is` also noch Platz. Und Montag kann ja das Gros von uns ausschlafen.
Ihr ratet richtig: es folgt auch noch ein rein sportlicher Vorbericht zum Spiel SV Wehen Wiesbaden gegen den SSV Ulm 1846 Ulm Fußball und noch einer über die Spieltags-PK – kann ja nicht alles gewesen sein hier.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen