Ulm News, Gestern, 10:15
Kultursommer auf der Wilhelmsburg - Stürmt die Burg 2025 - Teil 2

Seit dieser Woche heißt es wieder und das bereits zum 8. Mal: „Stürmt die Burg“! Bis 10. August 2025 bietet der Pop-up-Space auf der Wilhelmsburg ein prall gefülltes Programm mit Live-Musik, True-Crime-Theater, Lesungen und Diskussionen, Kunst und einem Familienprogramm. Zahlreiche nationale und internationale Bands, regionale Kunst- und Kreativschaffende sowie viele weitere Akteure bieten erstklassige Unterhaltung auf dem gesamten Areal der Wilhelmsburg.
Genießen können Besucher die Konzerte auf der Sommerbühne im Innenhof oder beim Poetomaten (25.–27.07.), der in Höchstgeschwindigkeit individuelle Gedichte verfasst.
An den Familiensonntagen (27.07., 03.08. und 10.08.) heißt es Mitmachen, Erleben und Entdecken mit zahlreichen Angeboten für die ganze Familie, darunter eine Band-Olympiade, ein Stomp-Workshop, Kinderkonzerte und vieles mehr.
In diesem Jahr gibt es nicht nur Programm auf der Bühne im Innenhof: Auch die Innenräume der Burg werden bespielt – der Westflügel der Wilhelmsburg öffnet seine Türen. Dort trifft Kunst auf Haltung, Technik und Geschichte.
Die diesjährige Ausstellung in den rohen Räumen der Burg zeigt vielfältige Projekte aus den Bereichen Graffiti, KI, Lichtkunst, Theater, Textil, Interaktion und Performance. Erlebt politische, partizipative und immersive Arbeiten – von Schablonenkunst über Zukunftsvisionen bis hin zu einem virtuellen Pixelpool. Ob True-Crime-Theater, Lichtperformance oder Blind-Contour-Drawing – mitmachen, entdecken und erleben!
Natürlich gibt es auch wieder kühle Getränke von der Burgbar No. XII und leckeres Streetfood.
"Die Kulturabteilung der Stadt Ulm und das Team der Burgbar No. XII freuen uns auf euch!", so die Orgas.
Öffnungszeiten
27. Juli bis 10. August
Donnerstag bis Sonntag (Ausnahme 24. Juli)
Donnerstag: 17:00–23:00 Uhr
Freitag + Samstag: 17:00–24:00 Uhr
Sonntag: 14:00–21:00 Uhr
Der Eintritt ist wie immer frei.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen