Ulm News, 29.07.2025 11:15
Zugunglück bei Riedlingen: auch 100 Einsatzkräfte aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis vor Ort

Nach dem Zugunglück bei Riedlingen am Sonntag haben auch Einsatzkräfte aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis vor Ort geholfen. Rund 100 Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, des DRK und des ASB waren aktiv, unterstützten die Einsatzleitungen aus dem Landkreis Biberach und halfen mit Rettungshunden und Spezialfahrzeugen.
Wie es in einer Mitteilung der Stadt Ulm heißt, konnten nicht zuletzt dank der hervorragenden Zusammenarbeit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinweg die hiesigen Einheiten zur Entlastung beitragen. Patienten wurden unter anderem in die Ulmer Kliniken mit ihren ausgezeichnet funktionierenden Notfallstrukturen transportiert.
Im Mai 2025 hatte es eine Großübung im Blautalcenter gegeben, bei dem das MANV-Konzept für Ulm und den Alb-Donau-Kreis geübt wurde. Die Abkürzung „MANV“ steht für „Massenanfall von Verletzten“. Beim jetzigen Einsatz wurde das Konzept in der Praxis unter Beweis gestellt, so schildert es Michael Ehrenbeck, Untere Katastrophenschutzbehörde der Stadt Ulm - Fachberater mit Einheiten nun vor Ort.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen