Ulm News, 12.07.2025 23:30
Ulm lebt Vielfalt - und zeigt es: Die 2. Ulmer Vielfaltswoche startet

Vielfalt feiern, Begegnung ermöglichen, Sichtbarkeit schaffen: Die Stadt Ulm lädt zur zweiten Ulmer Vielfaltswoche ein. Vom 12. bis 18. Juli 2025 (mit Vorprogramm ab dem 4. Juli) wird die Stadt erneut zur Bühne für Engagement und Kreativität. Über 40 Veranstaltungen, gestaltet von rund 30 Organisationen, Gruppen und Initiativen, bringen Menschen zusammen - laut, lebendig, kritisch und bunt.
Offizielle Eröffnung: Das „Fest der Vielfalt“ am 12. Juli im Stadthaus Ulm
Der große Auftakt zur Vielfaltswoche mit Oberbürgermeister Martin Ansbacher findet am Samstag, den 12. Juli, ab 17 Uhr im Stadthaus am Münsterplatz statt. Schon ab 16:30 Uhr sind die Türen geöffnet. Das „Fest der Vielfalt“ bringt Musik, Tanz, Theater und Spoken Word auf die Bühne. Vereine, Gruppen und Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler zeigen: Ulm ist vielfältig, kreativ - und gemeinsam stark. Ein DJ-Set rundet den Abend mit Leichtigkeit und Tanz ab.
Das ganze Programm – und eine klare Haltung
Ob Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Inklusionsformate, künstlerische Begegnungen, queere Perspektiven, Frauenpower oder internationale Kulinarik - das Programm der Vielfaltswoche 2025 ist so vielschichtig wie die Stadt selbst. Ulm zeigt Haltung: für Respekt, Zusammenhalt und eine offene, solidarische Stadtgesellschaft.
Das vollständige Programm gibt es online unter: www.ulm.de/vielfaltswoche







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen