ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.07.2025 19:30

12. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Donaustadion: Beginn der Sanierung erst im Juli 2026! Mit Beschlüssen ist FWG-Fraktion sehr zufrieden


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Gut Ding will auch in der Planung Weile haben, und so ist es offenbar auch mit der Sanierung des Ulmer Donaustadions. Beschlossen wurde schon im März dieses Jahres ein Neubau der beiden Kurven-Tribünen und einige Änderungen bei den Facilitys und Kabinen sowie bei Kiosken – Kostenpunkt 25 bis 30 Millionen Euro. Gestern hat der Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderates dazu einstimmige Beschlüsse gefasst:

Wie ulm-news diese Woche schon aus der Sitzungsvorlage berichtet hatte, wurde nun beschlossen:

Der erste Beschluss ist: das Donaustadion geht vom Schul- und Sportamt unter das Dach der Ulmer Messegesellschaft GmbH (Geschäftsführer Jürgen Eilts) - auch wg. der zu erwartenden Miet-Verträge mit den Fußballern. Die UlmMesse wird künftig Betreiber des Donaustadions, die Stadt Ulm bleibt der Eigentümer. Vorbehaltlich, Finanzamt und Regierungspräsidium stimmen dem zu, was aber zu erwarten ist.

Die PEG - die städtische Projektentwicklungsgesellschaft GmbH wird Bauherr – Geschäftsführer ist Christian Bried. Die PEG sind zwar keine Stadionfachleute, haben aber nach ulm-news-Informationen bislang alle ihre Bauprojekte in der Stadt vorbildlich und im Zeit- und Kostenrahmen hingekriegt – und da waren auch zahlreiche große und finanziell umfangreiche mit dabei. Vorteil außerdem: die PEG übernimmt damit auch das Finanzierungsvolumen. Damit dürfte der städtische Haushalt – „bis“ auf Zuschüsse – nicht belangt werden.

Für wahrscheinlich alle überraschend, aber der planerischen Natur der Sache geschuldet – auch bei den Stadien in Münster oder Darmstadt hätten die Planungen so lange gedauert: Mit den Abbrucharbeiten – zunächst mal der Nordtribüne - wird erst im Juli kommenden Jahres, also 2026 begonnen! Bis dahin passiert im Donaustadion bautechnisch quasi nix - ein jahr lang.

Ist die Nordtribüne fertig, wird die Südtribüne abgerissen und gebaut. Somit hat man weniger Einbußen bei den Zuschauerplätzen. Die Fertigstellung mit allem ist für 2028 geplant. Allerdings wird herbei noch kein Termin, also noch kein Quartal oder Ähnliches angegeben. Könnte also auch Ende 2028 sein, bestenfalls aber zum Start in die neue Saison 2028/2029 (in der 1. Liga?).

 

ulm-news hatte das Thema „Baubeginn Sanierung Donaustadion“ aufgrund eines Zitats in einer SSV-PK aufgegriffen und weiterverfolgt. Die Freien Wähler / FWG Fraktionsgemeinschaft Ulm hatte dies aufgegriffen und mit einem Antrag in die Verwaltung gegeben. FWG-Fraktionsvorsitzender Oliver Bumann sagte heute auch gegenüber ulm-news, dass er mit der gestrigen Sitzung und mit den Beschlüssen sehr zufrieden sei. Auch die anderen Fraktionen stimmten einhellig für die Beschlüsse.

 „Uns war vor allem wichtig, dass alle Vereine – die Fußballer wie die Leichtathleten – zu ihrem Recht kommen und Bestandsschutz haben - und dabei haben wir glaub ich für alle das Optimum erreicht“, so Bumann. Wichtig sei für ihn auch die in dieser Woche zugesagte Fördersumme zum Umbau des Donaustadions von 4,6 Millionen Euro vom Land BaWü. „Das Geld ist wichtig als Förderung, und damit auch als Eigenkapital für das Projekt“, so Bumann.

Auf die „Streichliste“ an Infrastruktur-Projekten, die kommende Woche (Mittwoch, 16. Juli 2025) im Ulmer Gesamtgemeinderat besprochen und beschlossen wird, werde die Sanierung des Ulmer Donaustadions jedenfalls nicht betreffen. „Das Projekt ist beschlossen und wird so kommen“, so Bumann.  

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben