Ulm News, 11.07.2025 11:45
Wann geht es eigentlich los mit der Sanierung des Donaustadions? Erste Arbeiten im Juli - aber erst nächstes Jahr

Gute Frage – nächste Frage – die Fußballer des SSV hatten in der letzten PK der Saison im Mai schon schulterzuckend ausgesprochen, dass in der jetzigen Sommerpause die Zeit verstreicht und baulich nix passieren wird – ulm-news hatte darüber ausführlich berichtet. Dann waren die Freien Wähler (FWG Fraktionsgemeinschaft Ulm) darauf eingestiegen und hatten eine Anfrage an die Verwaltung gestartet – und am Nachmittag hatte sich der Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderates damit beschäftigt. Einige Vorschläge der Verwaltung haben es echt in sich.
Erste Überraschung: das Stadion wandert – wenn man so will – von der Zuständigkeit des Schul- und Sportamts unter das Dach der Ulmer Messegesellschaft. Auch wohl deswegen, weil dann Verträge mit dem SSV Ulm 1846 Fußball geschlossen werden können – Mietverträge, denn die Kicker sollen ja nun bei der Finanzierung der Sanierung sozusagen beteiligt werden.
Dann war wohl lange in der Planung, in welchem Material die beiden neuen Kurventribünen gebaut werden – im Material Holzbauweise, Stahlbeton oder in Betonbauweise – das scheint wohl nun auch geklärt.
Und dann der Zeitplan: mit den Abbrucharbeiten an der Nordtribüne soll erst im 3. Quartal 2026 begonnen werden – also frühestens im Juli kommenden Jahres!
Der Aufbau einer neuen Tribüne begänne dann im 4. Quartal – also ab Oktober 2026. Die Fertigstellung sei dann für das 2. Quartal 2027 geplant – das wäre dann April bis Juni 2027.
Im 1. Halbjahr 2027 soll dann – sozusagen gleichzeitig zur Fertigstellung der Nordtribüne – der Abbruch der Südtribüne von statten gehen. Sie soll dann gebaut werden vom 2. Halbjahr 2026 bis ins Jahr 2028 – wobei hier zur Fertigstellung der Südtribüne in der Vorlage kein genaues Quartal oder Halbjahr mehr genannt wird.
Das heißt im Klartext: es fließt also noch ganz schön viel Wasser des nahen Flusses am Donaustadion vorbei, ehe genau in einem Jahr mit den Bauarbeiten begonnen wird und Spaten und Bagger im weiten Rund sein werden – bis dahin finden Planungen, Bauanträge und Ausschreibungen und vorbereitende Arbeiten statt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen