ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.07.2025 17:00

12. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sonntag geht`s los: Stadtradeln: ganz Neu-Ulm macht wieder mit - und zwar alle - einzeln oder in Teams


Beim Stadtradeln macht doch jeder mit, oder?  Als Einzelperson oder in der Gruppe oder als Partei oder als Verein. Denn es heißt: die Stadt Neu-Ulm radelt
wieder für den Klimaschutz.

Der Aktionszeitraum startet am kommenden Sonntag, 13. Juli 2025 und er geht bis 2. August.

Anmeldungen von Einzelpersonen und Teams sind noch locker möglich - auch während der Aktion. 

Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich von Sonntag, 13. Juli bis
Samstag, 2. August wieder am STADTRADELN. Mitmachen
können alle, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und
gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchten. Einzige
Voraussetzung für die Teilnahme: die Radlerinnen und Radler
müssen in der Stadt Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein
angehören, hier zur Schule gehen oder an der Hochschule
studieren.

Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger geht mit
gutem Beispiel voran: Sie tritt wieder als Kapitänin des Teams
„Stadt Neu-Ulm – Mitarbeitende und Stadtrat“ kräftig in die
Pedale und hofft selbstverständlich auch auf eine rege
Beteiligung. „Richtig toll wäre es, wenn möglichst viele
Bürgerinnen und Bürger während des Stadtradelns in Neu-
Ulm ihre Autos oder Motorräder ganz stehen lassen und
stattdessen auf das Fahrrad umsteigen würden. Jeder
Kilometer zählt und ich freue mich über viele Mitradelnde“, so
die Oberbürgermeisterin.

Im Jahr 2024 haben 1.098 Radlerinnen und Radler in 38 Teams zusammen 195.747 Kilometer erradelt.

Wie funktioniert das STADTRADELN?

Mitmachen können Einzelpersonen oder Gruppen. Egal ob
privat, aus Vereinen, Organisationen oder Unternehmen. Die
einzige Maßgabe: Es müssen Teams mit mindestens zwei
Teilnehmern gebildet werden. Einzelpersonen haben die
Möglichkeit, einem bereits bestehenden Team beizutreten, mit
anderen Einzelpersonen ein Team zu gründen oder aber im
offenen Team der Stadt Neu-Ulm teilzunehmen.

Dieses offene Team wird automatisch mit der Anmeldung beim
STADTRADELN gegründet. Teams mit nur einer Person
werden im Anschluss an den Radlzeitraum automatisch ins
offene Team verschoben. Auch in diesem Jahr können wieder
radelnde Unterteams gegründet werden können. So können
Radler beispielsweise innerhalb eines Schul- oder
Unternehmensteams als Klassen oder Abteilungen
gegeneinander antreten.

Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums tragen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer die klimafreundlich
zurückgelegten Kilometer in einen Online-Radlkalender ein
oder tracken diese direkt beim Radeln über die App.

Die
gefahrenen Kilometer können auch telefonisch oder per Mail
an die Stadtverwaltung Neu-Ulm gemeldet werden (Telefon:
(0731) 7050 1030 oder an y.schefler@neu-ulm.de).

Die Neu-Ulmer Ergebnisse und auch die der anderen
teilnehmenden Kommunen und Teams werden auf der
STADTRADELN-Internetseite unter www.stadtradeln.de
veröffentlicht, sodass bundesweite Vergleiche zwischen den
Städten und den Teams möglich sind und für zusätzliche
Motivation sorgen. Leistungen der einzelnen Teilnehmenden
werden nicht öffentlich dargestellt.

Die Radlerinnen und Radler können in Neu-Ulm, aber auch
außerhalb der Stadtgrenzen radeln. Wichtig ist nur, dass die
Beteiligten nicht gleichzeitig an einem anderen
Radwettbewerb teilnehmen.

Am Ende prämiert das Klima-Bündnis in fünf Größenklassen
die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und die
Kommunen mit den meisten Radlkilometern. Die Stadt Neu-
Ulm zeichnet darüber hinaus auch noch die fleißigsten
Radlerinnen und Radler, das größte Team, das aktivste Team
und das kleinste Team mit den meisten Kilometern im
Durchschnitt aus.

INFO:
Weitere Informationen zum STADTRADELN gibt es im
Internet unter www.stadtradeln.de/neu-ulm.
Hier können sich interessierte Teams und Einzelpersonen
ebenso anmelden, wie über die kostenlose STADTRADELN-
App.

Personen ohne Internetzugang können sich auch
telefonisch bei der Stadtverwaltung anmelden: (0731) 7050-
1030. Vor der Stadt Neu-Ulm wird auch bereits vom 22. Juni
bis 1. August im Landkreis Neu-Ulm geradelt. Auch hier kann
kräftig mitgeradelt werden.

Das STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild
weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis, dem
größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen
zum Schutz des Weltklimas. Sinn und Zweck der Kampagne
ist es, dass Teams aus unterschiedlichen Bereichen 21 Tage
lang in ihrer Freizeit oder auch beruflich möglichst viele
Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen und sich somit CO2-
neutral fortbewegen. Übergeordnetes Ziel: Die Teilnehmer
leisten in und für ihre Kommune einen Beitrag zum
Klimaschutz und setzen ein deutliches Zeichen für das
Radfahren in ihrer Stadt. Auch wenn das Stadtradeln als
Wettbewerb konzipiert ist – gesucht werden die
fahrradaktivsten Kommunen sowie die fleißigsten Teams und
Radelnden in den Kommunen selbst – soll stets der Spaß am Radeln klar im Vordergrund stehen.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben