Ulm News, 13.07.2025 10:00
Personalisierte Medizin für Patienten mit Krebs - ein Info-Veranstaltung der Uniklinik Ulm

Personalisierte Medizin zielt darauf ab, passgenaue Behandlungsstrategien zu finden – also die optimale Therapie für eine bestimmte Erkrankung zum richtigen Zeitpunkt. Dabei werden moderne Diagnostikmethoden genutzt, wie zum Beispiel molekulargenetische, -pathologische und bildgebende Verfahren.
Am Donnerstag, 17. Juli laden die Expert*innen des Zentrums für Personalisierte Medizin Ulm (ZPMU) von 16 bis ca. 18:30 Uhr zum Informationstag für Patient*innen, Angehörige und Interessierte ans Universitätsklinikum Ulm (UKU) ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
„Der Informationstag soll Patient*innen und deren Angehörigen die Potenziale der Personalisierten Medizin bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen näherbringen. Dabei bieten wir einen Einblick in die Arbeit unseres Zentrums, das innovative und individualisierte Behandlungskonzepte entwickelt, mit dem Ziel, die Therapieergebnisse nachhaltig zu verbessern“, erklärt Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am UKU und Sprecher des ZPM Ulm.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Kurzdarstellung des Versorgungsangebots des ZPM Ulm. Im Rahmen eines Gastvortrags zum Themenfeld der personalisierten Ernährung wird Prof. Dr. Katja Lotz, DHBW Heilbronn, die Möglichkeiten und Grenzen im Wechselspiel von Genom und Ernährung aufzeigen. Unter Beteiligung unserer Fachexpert*innen am Standort besteht anschließend die Möglichkeit, sich in parallelen Vorträgen über moderne Diagnostik- und Therapiekonzepte in der Neuroonkologie oder der onkologischen Gynäkologie zu informieren. Die Informationsveranstaltung endet mit einer interaktiven Expertendiskussion und Fragerunde. Der anschließende Imbiss bietet die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Ein Besuch der Ausstellerstände ist sowohl vor als auch nach den Vorträgen möglich.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Donnerstag, 17.07.25
- Uhrzeit: 16 bis ca. 18:30 Uhr
- Ort: Seminarraum O23-2609/10 Albert-Einstein-Allee 23 Universitätsklinikum Ulm
- Anmeldung unter:
Weitere Informationen unter:
Hintergrund
Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 6.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg. https://www.uniklinik-ulm.de/







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen