Ulm News, 07.07.2025 16:41
Spartans siegen gegen Pirates und sichern Tabellenplatz 2
Ganz überrascht konnten die Neu-Ulm Spartans nicht sein. Ihr Headcoach Daniel Koch hatte prognostiziert: "Wenn die Pirates bei ihrem Gastspiel bei uns in Neu-Ulm mit ihrem langjährigen Spielmacher und Headcoach Andrew Griffin antreten, werden sie nicht so leicht zu schlagen sein wie beim Match in Passau." Da hatte sein Team ja ein furioses 63:0 zustande gebracht. Kochs Vorhersage bewahrheitete sich - wenn auch die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm dann doch einen deutlichen Sieg für sich verbuchen konnten, ein 42:14 (0:6, 7:8, 21:0, 14:0)
Dabei konnten die Fans eine Parallele zum Spiel gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Süd in der Vorwoche beobachten. Hatten die Spartans die München Rangers vor Wochenfrist zunächst regelrecht überfallen und im Verlauf der gesamten ersten Halbzeit dominiert, um dann nach der Pause etwas vom Gas zu gehen, waren es jetzt die weit angereisten Passauer Gäste, welche mit einer ungewöhnlichen Offense-Formation starteten und den Gastgeber mit viel Laufspiel über ihren Import Taivaughn Roach überraschten.
So erzielten sie auch den ersten Touchdown, die 2-Punkt-Conversion misslang und es stand 0:6 aus Sicht der Spartans, die ihren angeschlagenen Quarterback Hunter Sturgeon weiter zu schonen wollten und erneut Wide Receiver Patrick Schempf (#9) als Spielmacher aufgeboten hatten. Der verteilte den Ball auch gut, die Spartans kamen in ihrer ersten Angriffsserie bis zur gegnerischen 7-Yard-Linie, wurden dort dann aber gestoppt. Die Pirates bewegten den Ball auch wieder gut übers Feld, kamen bis zur 15-Yard-Line der Spartans, wo die Defense dann hielt. Mittlerweile war das Spiel schon im 2. Viertel angekommen.
Diesmal kam die Neu-Ulmer Offense aber so gar nicht in Tritt: Schon nach drei Versuchen musste man punten, Passau war danach nahe der Mittellinie wieder im Angriff. Die Pirates nutzten die Chance, nach mehreren guten Läufen schloss Quarterback Andrew Griffin mit einem Pass zum nächsten Touchdown ab und legte diesmal auch die 2-Punkt-Conversion erfolgreich nach. So sahen sich die Spartans 0:14 im Rückstand. Deshalb kam Hunter Sturgeon (#7) nun doch aufs Feld und warf direkt zwei lange Bomben für 35 und 30 Yards auf Patrick Schempf, der sichtlich froh war, endlich doch wfünfieder auf seiner angestammten Position als Receiver glänzen zu können. Die letzten 5 Yards zum Touchdown brachte ein Pass von Sturgeon auf Wesley Juszczak (#18). Den Extrapunkt kickte Max Walser (#56). Damit waren die Spartans auf 7:14 ran. Das war der Pausen-Stand.
"Passau war heute überraschend physisch. Sonst tun sie sich in der Lauf-Defense oft schwer und sind in der Offense ein sehr passlastiges Team, heute haben sie uns anfangs doch überrascht. Das Laufblocking war stark und auch ihre Defense hielt gut gegen unser Run-Game dagegen. Dass Hunter dann kurz vor der Pause wieder ins Spiel kam, hat das Team doch sehr belebt und auch Sicherheit gegeben. Die zweite Halbzeit lief dann komplett anders", so Headcoach Daniel Koch über den Ablauf der ersten Hälfte.
Das zeigte dann auch der Start in Halbzeit zwei. Die Spartans bekamen zuerst den Ball, ein kurzer Lauf von Felix Klein (#30). Und dann bediente Sturgeon wieder Wesley Juszczak, diesmal mit einem sehenswerten 70-Yard-Pass. Beim Extrapunkt misslang der Snap, deshalb gab es nur sechs Punkte und die Spartans waren mit 13:14 noch knapp hinten. Die Lauf-Defense stand jetzt auch wesentlich besser, verlangsamte den gefährlichen Passauer Taivaughn Roach zunehmend und zwang die Pirates nach drei Spielzügen zum Punt.
Felix Klein und Luca Stieglbauer zeigten zwei schöne Runs, dann warf Sturgeon den nächsten Touchdown-Pass für 35 Yards auf Tobias Spohn (#81). Die 2-Punkt-Conversion fing Felix Klein und die Spartans waren mit 21:14 erstmalig in Führung.
Beim nächsten Passauer Angriff schlug Linebacker Max Walser den Ball aus der Hand von Taivaughn Roach, Safety Torsten Göggelmann (#5) eroberte den Fumble und Neu-Ulm war wieder im Ballbesitz. Und direkt im nächsten Spielzug das nächste Big Play: Hunter Sturgeon warf 35Yards auf Patrick Schempf. Der brach noch einen Tackle und macht den nächsten Touchdown. PAT Max Walser gut, damit 28:14. Passau war nach kurzem Kickoff direkt an der Mittellinie, kam mit Runs von Roach auch bis an die 10-Yard-Linie der Spartans, dann hielt die Defense aber.
Nach schnellen Plays über Felix Klein und Luca Stieglbauer warf Sturgeon den nächsten Touchdown über 40 Yards auf Wesley Juszczak. Extrapunkt Walser zum 35:14. Die Defense macht diesmal kurzen Prozess, Defense Tackle Jens Buske (#95) setzte einen starken Tackle an Roach im dritten Versuch und Passau musste wieder punten. Die Neu-Ulmer Offense war jetzt wirklich im Rhythmus: 20 Yard Pass auf Juszczak, 10 Yard Run von Stieglbauer, der nächste 20 Yard Touchdown Pass von Sturgeon auf Juszczak zum 42:14 (Extrapunkt Walser).
Beide Teams bekamen noch einmal den Ball, es blieb aber bei diesem Spielstand. Nun haben die Spartans eine Woche frei, dann geht es in ein strammes Restprogramm. Mit einem Auswärtsspiel in Landsberg und zwei Heimspielen gegen Amberg und Augsburg stehen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte noch je einmal auf dem Plan. Für die Fans: Das nächste Heimspiel steigt am 26. Juli gegen die Amberg Mad Bulldogs.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen