Ulm News, Gestern, 10:45
Bei mutmaßlichem Drogengeschäft mit Machete und Messer bedroht

Am Mittwoch nahm die Polizei in Biberach nach einem mutmaßlich bewaffneten Drogengeschäft zwei Tatverdächtige fest.
Wie die Polizei berichtet, meldeten gegen 20.45 Uhr Zeugen zwei Männer, die mit Messer und Machete bewaffnet einem Auto in der Saulgauer Straße hinterherrannten. Laut Zeugen sei der flüchtende VW Kombi mit mehreren Personen besetzt und entgegen der Fahrtrichtung in der Einbahnstraße unterwegs gewesen.
Die Polizei rückte mit mehreren Streifen aus und nahm die beiden Tatverdächtigen, zwei Syrer im Alter von 21 und 22 Jahren, kurz darauf in Tatortnähe vorläufig fest. Die mutmaßlichen Tatwaffen, darunter ein Küchenmesser und eine Machete, fanden die Beamten versteckt unter dem Standfuß einer Warnbake in unmittelbarer Nähe. Beide Gegenstände wurden sichergestellt.
Durch weitere Streifen gelang es, das geflüchtete Fahrzeug mit drei männlichen Insassen, darunter zwei Syrer im Alter von 27, 28 sowie am Steuer ein Tunesier im Alter von 40 Jahren, auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Innenstadt anzutreffen. Der Fahrer des VW stand bei der Kontrolle augenscheinlich unter Drogen. Ein Test verlief positiv auf THC und Kokain.
Den ersten Erkenntnissen zufolge soll es wohl unmittelbar zuvor zwischen den zwei Parteien bei einem Drogengeschäft zum Streit und einer Auseinandersetzung gekommen sein. Dabei sollen die drei Personen aus dem Fahrzeug durch die zwei bewaffneten Tatverdächtigen sowie weiterer bislang noch unbekannter Personen bedroht worden sein.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde noch am Abend die Wohnung des 22-Jährigen in der Innenstadt durchsucht. Dabei fanden die Ermittler rund 57 Gramm Haschisch, etwa 474 Gramm Marihuana, eine Schreckschusspistole, mutmaßliches Diebesgut, Bargeld, das wohl aus Drogengeschäften stammt, und mehrere Mobiltelefone. Die Gegenstände wurden beschlagnahmt.
Die Polizei Biberach ermittelt nun gegen die beiden Tatverdächtigen wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung, Bedrohung und Drogenhandels unter Mitführung von Waffen. Da keine Haftgründe vorlagen, wurden beide Personen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen am Donnerstag wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Biberach dauern an.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen