Ulm News, 04.07.2025 14:30
Gleich zwei Marketing-Preise für Ulrich Medical


Beschreibung: Jubel bei der Preisverleihung des German Brand Award: Sabine Kaldasch (li), Managerin Branding & Marketing Technologies und verantwortlich für den Markenprozess bei Ulrich Medical, und Isabell Korger (re), Content Marketing Managerin bei Ulrich M
Fotograf: Ulrich Medical

Große Freude bei Ulrich Medical: Das Ulmer Medizintechnik-Unternehmen wurde am 26. Juni 2025 bei der Verleihung des German Brand Awards in Berlin zweifach ausgezeichnet – für seine Markenstrategie und für seinen Internetauftritt.
Beide Preise würdigen die strategische und kreative Qualität des kürzlich durchgeführten Markenrelaunchs. Ausgezeichnet wurde unter der Überschrift „Excellence in Brand Strategy and Creation“ die Neupositionierung der Marke mit dem Gewinn in der Kategorie „Brand Strategy of the Year“. Zudem wurde die Entwicklung des neuen Corporate Designs und die Umsetzung auf der neuen Website mit dem Gewinn in der Kategorie „Brand Communication – Web & Mobile“ prämiert.
Sabine Kaldasch, Projektmanagerin Marketing und verantwortlich für den Markenprozess bei Ulrich Medical: Die doppelte Auszeichnung würdigt die Teamarbeit und das Engagement aller Beteiligten." Besondere Freude herrscht im Marketing-Team von Ulrich Medical über die Auszeichnung der neuen Website: „Der Internetauftritt ist häufig der erste Kontaktpunkt mit dem Unternehmen", erläutert Tanja Feldmüller, Global Director Marketing & Sales Enablement bei Ulrich Medical. Im Statement der Jury heißt es: „Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Funktionen, die nicht nur die Zugänglichkeit erleichtern, sondern die Marke auf eine authentische und relevante Weise erlebbar machen."
Erfolg bei erster Teilnahme
Für Ulrich Medical war die Teilnahme am German Brand Award eine Premiere. Der Award zählt zu den reichweitenstärksten Marketingpreisen im deutschsprachigen Raum. Über 1.200 Einreichungen aus den unterschiedlichsten Branchen wurden 2025 von einer unabhängigen Jury bewertet. Zu den Entscheidungskriterien zählten unter anderem Markenprägnanz, Differenzierung, Zielgruppenrelevanz, Innovationsgrad und Zukunftsfähigkeit. Die ausgezeichnete Website steht unter https://www.ulrichmedical.com.
Das Corporate Design entstand in Zusammenarbeit mit Buck et Baumgärtel UG aus Ulm. Für die technische Umsetzung der prämierten Website zeichnete die ebenfalls in Ulm sitzende Rrooaarr Interactive Solutions GmbH verantwortlich.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen