Ulm News, 02.07.2025 16:09
"Diese vielen Baustellen in Ulm sind notwendig"
Stadt Ulm stellt Bauvorhaben für zweite Jahreshälfte 2025 vor - Oberbürgermeister Martin Ansbacher: "Wir haben einen Plan!"
Bei einer Pressekonferenz haben Verantwortliche der Stadt Ulm, von den Entsorgungsbetrieben (EBU), der Fernwärme (FUG), der SWU Verkehr, den SWU Netzen und des Staatlichen Bauamts Krumbach, die für den Bau der Adenauerbrücke zuständig sind, die aktuellen und die noch in 2025 anstehenden Baumaßnahmen vorgestellt. Die Maßnahmen werden koordiniert durchgeführt und von der Koordinierungsstelle für Großprojekte (KOST) begleitet. Das neue Team "Baustellenkommunikation" bündelt die Informationen, bereitet diese für die Öffentlichkeit auf und streut sie auf den unterschiedlichen Kanälen: Unter dem Slogan "ulmbautum" existieren bereits eine Baustellen-App, ein digitaler Newsletter, ein eigener Instagram- und Facebook-Kanal. Gleichzeitig werden auch der städtische TikTok-Kanal und Youtube bedient.
Oberbürgermeister Martin Ansbacher betont, "diese vielen Baustellen sind notwendig, um unsere Stadt auch in den kommenden Jahrzehnten attraktiv zu halten. Eine Stadt, die alles bietet wie ein schnelles Internet, sanierte Brücken und Straßen, größere Kanäle und einen leistungsstarken Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV), muss eben auch gebaut werden. Wir sehen, was zu tun ist, sind gut darauf vorbereitet, wir haben also einen Plan. Wir machen unsere Stadt fit für die Zukunft und investieren und bauen für die Bürgerinnen und Bürger"
"Das ist das größte Investitionsprogramm, das die Stadt Ulm seit vielen Jahren vorangetrieben hat", erläutert Baubürgermeister Tim von Winning. "Ulm belegt mit seinen jährlichen Bauinvestitionen von ca. 1.100 Euro pro Einwohner den absoluten Spitzenplatz in Baden-Württemberg." Die Bürgerschaft hat ein großes Interesse an den Baustellen und verfolgt aufmerksam die Entwicklung. Insgesamt wurde der Zeitraffer-Film vom Abbruch der westlichen Gänstorbrückenhälfte ca. 18 Millionen Mal gesehen.
Die Vortragenden waren:
- Stadt Ulm/Gerhard Fraidel: Nächste Meilensteine zum Abbruch und Ersatzneubau der Wallstraßenbrücke und zum Neubau des Blaubeurer Tor-Tunnels
- Stadt Ulm/Michael Jung: Anstehende Brücken- und Straßensanierungen
- Staatliches Bauamt Krumbach/Jürgen Gleixner: Überblick über die nächsten Bauphasen der Adenauerbrücke und deren Auswirkungen auf den Rad-/Fuß-/PKW-Verkehr
- Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU)/Georg Scholz: Kanalerneuerungen in der Blaubeurer Straße, Olgastraße und Zinglerstraße
- Fernwärme Ulm (FUG)/Michael Berger und Simon Schöfisch: Leitungsverlegungen im Dichterviertel/Neue Straße und Heidenheimer Straße/Örlinger Straße
- SWU Verkehr GmbH/Ralf Gummersbach: Übersicht über die Sanierungsarbeiten an Gleisen, Wendeanlage und Haltestellen
- SWU Netze GmbH/Josef Althoff: Übersicht über den weiteren Glasfaserausbau




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen





