Ulm News, 30.06.2025 18:45
Kaffee online kaufen: Qualität für echte Genießer
Kaffee ist für viele Deutsche das bevorzugte Heißgetränk. Kein Wunder, dass hierzulande jeder Mensch pro Jahr auf einen durchschnittlichen Kaffeekonsum von 164 Litern kommt. Doch Quantität ist natürlich nicht alles: Auch bedingt durch ein breites Spektrum an Zubereitungsmethoden liegt der Fokus immer öfter bei Geschmack und Qualität - auch bei Menschen in der Region Ulm. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass es Supermärkte und Discounter mit einer wachsenden Konkurrenz durch den Onlinehandel zu tun bekommen. Schließlich ist die Auswahl dort oft größer als beim Einzelhändler um die Ecke.
Insbesondere in Ulm achtet man auf Qualität
Für Ausflüge am Wochenende sollte man freilich immer einen Blick in den Terminkalender werfen. Doch Entschleunigung kann auch unter der Woche schön sein: Wer für einen Stadtbummel in Ulm etwas Zeit mitbringt, um unterwegs eine Tasse Kaffee zu trinken, hat gleich mehrere erstklassige Cafés zur Auswahl. Ob im Da Roberto, im Casa-Caffè oder im bereits mehrfach prämierten Café Alba ist ein Kaffee weit mehr als nur ein koffeinhaltiges Heißgetränk. Vielmehr liebt und lebt man hier echte Kaffeekultur und bringt die Gäste auf den Geschmack, auch zu Hause keine Kompromisse zu machen. Das zeigt sich auch anhand einer steigenden Nachfrage nach Premium-Kaffeeprodukten, wie man sie in gut sortierten Onlineshops besonders gut erstehen kann. Dabei gilt es jedoch einige Aspekte zu beachten – nicht zuletzt, weil man in den eigenen vier Wänden eine andere Technik zur Verfügung hat als in der Gastronomie. Außerdem sind Geschmäcker bekanntlich verschieden.
Qual? Auswahl!
Kaffeekauf zu Urgroßmutters Zeiten? Man ging zu Tante Emma, nannte die gewünschte Menge an ganzen Bohnen oder gemahlenem Kaffee, bezahlte und ging wieder seiner Wege. Eine weitere Auswahl war unüblich. Heute hingegen kann einen das vielfältige Angebot zunächst einmal irritieren, wenngleich es absolut sinnvoll ist. Denn schließlich haben sich nicht nur die Ansprüche, sondern auch die Zubereitungsarten deutlich verändert. Die folgenden Faktoren gilt es zu berücksichtigen, ob man Kaffee online kaufen oder im Ladengeschäft erstehen möchte.
- Methode der Zubereitung: Für die klassische Kaffeemaschine, den auf die Kaffeekanne aufgesetzten Filter oder für die French Press benötigt man loses Kaffeepulver. Viele Vollautomaten besitzen ein integriertes Mahlwerk, das man vor der Zubereitung mit gerösteten Bohnen bestückt. Seit einigen Jahren erfreuen sich zudem die Kapsel- oder Pad-Maschinen wachsender Beliebtheit: Hier ist das Pulver bereits vorportioniert, was eine große Zeitersparnis bedeutet.
- Art der Röstung: Hell geröstete Bohnen liefern ein fruchtiges Geschmacksprofil, bei einer dunklen Röstung hingegen wird das Aroma kraftvoll und intensiv. Hier gibt es einige länderspezifische Unterschiede:In Italien etwa schwört man besonders auf kräftig geröstete Espressobohnen.
- Darreichungsform: Ganze Bohnen besitzen besonders viel Aroma, man muss sie aber vor der Zubereitung des Kaffees noch mahlen. Gemahlener Kaffee erweist sich in der Handhabung als praktischer – wenngleich die Kapseln und Pads in dieser Hinsicht ungeschlagen sind.
- Herkunft der Kaffeebohnen: Äthiopischer Kaffee ist meistens eher fruchtig, während der brasilianische mit nussig-schokoladigen Noten überzeugt. Bei Kaffee aus anderen Ländern empfiehlt sich immer der Blick auf die Herstellerangaben.
Wer nicht nur die technischen Möglichkeiten in seiner Küche im Blick hat, sondern auch die eigenen Kaffeevorlieben kennt, wird also auch in einem breit gefächerten Angebot an Kaffeespezialitäten rasch fündig. Dennoch lohnt sich immer wieder, für Kaffeegenuss auf Entdeckungsreise zu gehen. Denn insbesondere, wenn man Kaffee online kaufen möchte, findet man wirklich außergewöhnliche Kaffeespezialitäten: Wie wäre es mit einem fein aromatisierten Kaffeegetränk? Oder einem magenfreundlichen Cold-Brew-Kaffee? Wer möchte, bekommt online sogar grünen Kaffee zum Selberrösten. Damit hat man seinen Kaffeegenuss vollständig in der eigenen Hand.
Übrigens: Auch Bioqualität braucht keine geschmacklichen Kompromisse
Wer auch bei seinem Kaffee Wert auf höchste ökologische Standards legt, muss deshalb keineswegs auf Genuss verzichten. Denn längst gibt es in allen Anbaugebieten der Welt Kaffeeplantagen für den kontrolliert biologischen Anbau, bei dem schädliche Chemikalien keine Rolle spielen. Ganz gleich also, ob man eher dem starken italienischen Kaffee oder dem klassischen Frühstückskaffee zugetan ist. im Onlineshop findet man garantiert das richtige Produkt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





