ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2011 10:35

18. October 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Software von c-entron ermöglicht Unternehmen einfache Archivierung von E-Mails


Das Programm der c-entron software GmbH garantiert gesetzeskonformes Speichern der Geschäftskorrespondenz Unternehmen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Geschäftskorrespondenz, die per E-Mail abgewickelt wird, zu archivieren. Die Ulmer c-entron software Gmbh hat mit dem „MailFinder“ eine passende Software entwickelt, mit der die elektronischen Nachrichten einfach und vor allem auch gesetzeskonform auf internen oder externen Servern oder in der „Cloud“ abgelegt werden können.

Das Thema E-Mail-Archivierung ist ein heikles Thema. Denn seit dem Jahr 2002 sind Unternehmen verpflichtet, jegliche E-Mail-Korrespondenz, durch die ein Geschäft vorbereitet, abgewickelt, abgeschlossen oder rückgängig gemacht wird, vollständig, manipulationssicher und jederzeit verfügbar sechs bis zehn Jahre aufzubewahren. „Was und wie wird archiviert, wie lassen sich die E-Mails wieder finden und ist der Datenschutz berücksichtigt?“, listet c-entron-Geschäftsführer Andreas Bortoli nur einige der Fragen auf, die die IT-Spezialisten in kleineren und mittleren Unternehmen beschäftigen. Die Vorgaben können nur mit einer E-Mail-Archivierungssoftware erfüllt werden. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat die c-entron software GmbH aus Ulm nun mit dem „MailFinder“ eine passende Software entwickelt, die Administratoren das einfache und gesetzeskonforme Ablegen der elektronischen Nachrichten ermöglicht. „Die Lösung verspricht die – seit dem Jahr 2002 vom Gesetzgeber verlangte - rechtssichere Speicherung aller sensiblen Daten auf externen oder internen Servern oder in der Cloud. Die Datensicherheit ist gewährleistet und Datenverluste sind somit nicht mehr möglich“, erklärt Andreas Bortoli. „MailFinder“ legt automatisch Kopien aller elektronischen Nachrichten in einem zentralen Archiv ab. Über Jahre hinweg haben die Unternehmen so die Sicherheit und auch die Verfügbarkeit auf relevante Daten.
 „Die Anwendung integriert sich einfach in das bestehende E-Mail-System und greift auf die Daten des Mail-Servers zu“, betont Bortoli die Vorteile der Software „made in Ulm“, die komplett in der Münsterstadt konzipiert und programmiert wurde. „MailFinder“ ermöglicht unter anderem die schnelle Suche aller ein- und ausgehenden E-Mails, reduziert die IT-Kosten, entlastet den Mail- Server durch Auslagerung, vereinfacht die Datensicherung, verhindert Datenverlust durch versehentliches Löschen und garantiert eine lückenlose Protokollierung und Transparenz mit einem integrierten Auditorenportal.
„Mit dieser Software sichern Unternehmen unkompliziert und gesetzeskonform ihre Korrespondenz und senken gleichzeitig ihre IT-Kosten“, fasst Bortoli die Vorzüge von „MailFinder“ zusammen. Details unter www.mailfinder.net



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben